Die Grafiken in den Registern zeigen Ihnen Beispiele für Kalkulationsgruppen und die jeweiligen Daten aus den Artikelstammdaten (als Ausschnitt) mit der zugeordnete Kalkulationsgruppe. Die Spalten Währung und Art (Kalkulationsart) werden nicht dargestellt. Es wird davon ausgegangen, dass die Währung immer EURO und Art immer Netto ist. In den Beispielen sind die Spaltenüberschriften abgekürzt.


Artikelstammdaten - oberer Teil


Felder

Bedeutung

Verpack.Einh. 

Verpackungseinheit - Artikel wird standardmäßig mit dieser eingetragenen Verpackung in einen Beleg übernommen. Es kann eine andere Verpackungseinheit im Beleg gewählt werden. Die Auswahl erfolgt im Beleg im Register Kalkulation, Register Position über den Button Öffnen rechts neben dem Feld Vknetto

Grundeinheit

Grundeinheit des Lagers: Lagerbewertung, Lagerbuchführung und die Berechnung von Einstandspreis, Aufschlag, Rohertrag sowie HSP finden über diese Grundeinheit statt.



Artikelstammdaten, Register Verkauf und Formular Kalkulationsgruppe


Der Aufruf des Formulars Kalkulationsgruppe erfolgt im Register Verkauf über den Button rechts neben dem Feld der KalkulationsGr.


Felder

Bedeutung

EP

Einstandspreis bezieht sich auf zugeordnete Preiseinheit des Einstandspreises (Listenfeld oberhalb der Tabelle)

Staffel

Staffel bezieht sich auf die zugeordnete Grundeinheit des VK´s

Roh

Rohertrag bezieht sich auf die zugeordnete Grundeinheit des VK´s 

SumRoh

Summe Rohertrag bezieht sich auf die Preiseinheit des VK´s 

VK

Verkaufspreis bezieht sich auf die zugeordnete Preiseinheit. 

GrundE

Grundeinheit

LagerF

Lagerfaktor gibt an, wie viel Grundeinheiten für die entsprechende Preiseinheit im Lager abgebucht werden müssen. 

PreisF

Preisfaktor gibt an mit welchem Faktor multipliziert werden muss, um den Verkaufspreis bezogen auf die Grundeinheit zu erhalten. 

PreisD

Preisdivisor gibt an mit welchem Faktor dividiert werden muss, um den Verkaufspreis bezogen auf die Grundeinheit zu erhalten. 

VerpE

Verpackungseinheit gibt die Art der Verpackung an 

VerpF

Verpackungsfaktor gibt an, mit welchem Faktor der, auf die zugeordnete Grundeinheit bezogene Lagerfaktor multipliziert werden muss, um im Lager die korrekte Menge abzubuchen

Beispiel: Grundeinheit: Liter 

Lagerfaktor: 0,7 (Literflasche)

Verpackungsfaktor: 6 (Flaschen je Kiste)

Lagerabbuchung: 0,7 x 6 = 4,2 Liter 

GebE

Gebindeeinheit gibt die Art des Gebindes an. 

GebF

Gebindefaktor gibt an, mit welchem Faktor der, auf die zugeordnete Grundeinheit bezogene Lagerfaktor und Verpackungsfaktor multipliziert werden müssen, um im Lager die korrekte Menge abzubuchen.

Beispiel: Grundeinheit: Liter

Lagerfaktor: 0,7 (Literflasche)

Verpackungsfaktor: 6 (Flaschen je Kiste)

Gebindefaktor: 4

Lagerabbuchung: 0,7 x 6 x 4 = 16,8 Liter



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de