Adressen, Zahlungen für Datenaustausch
Für die Übertragung von Adressen an und aus dem Webshop ist es wichtig, dass die Adressgruppen von metropolis mit denen von Shopware verknüpft werden. In diesem Beispiel wird die metropolis-Kundengruppe "K" mit der Shopware-Kundengruppe "EK" verknüpft. Dies bedeutet, dass Adressen der metropolis-Kundengruppe "K", die nach Shopware übertragen werden, dort der Kundengruppe "EK" zugeordnet werden. Entsprechend werden Adressen der Shopware-Kundengruppe "EK" in metropolis unter der Kundengruppe "K" angelegt.
Im Adressgruppen-Register Webshop können Sie voreinstellen, ob eine Übertragung der Adressen dieser Gruppe überhaupt erfolgen soll.
Adressgruppen in Shopware
Adressgruppe zu Adressen zuweisen
In den metropolis-Adress-Stammdaten im Register Webshop erfolgt die Freigabe zur Übertragung (mit Setzten eines Häkchens in Feld In Webshop übertragen) und die Zuweisung zur entsprechenden Kundengruppe.
Ist einem Kunden hier keine Webshop-Kundengruppe (Kürzel) hinterlegt worden, wird der Eintrag aus dem Register Webshop der metropolis-Adressgruppe verwendet.
In das Feld WebshopId wird beim Datenimport automatisch die Shopware-Datenbank-Id übertragen und in der Feld Kundennummer Shop die Shopware-KundenNr.
Wenn Kundendaten von metropolis nach Shopware übertragen werden, wird als (erstes) Passwort für den Webshop-Zugang die metropolis-Kundennummer verwendet.
Zahlungsarten
Auch die Zahlungsarten in Shopware und metropolis müssen miteinander verknüpft werden.
Zahlungsarten in Shopware
Rufen Sie dazu die Übersicht der Zahlungsarten in Shopware auf. Die "ID" wird in Klammern neben der Bezeichnung angezeigt.
Zahlungsarten in metropolis
Rufen Sie das metropolis-Menü Finanzen/Parameter/Zahlungsarten und tragen Sie dort in die Tabelle bei der jeweilig passenden Zahlungsart die shopware-Zahlungsart-"ID" in die Spalte Webshop ID Shopware ein.

Preisgruppen
Die Preisgruppen, die an Shopware pro Kundengruppe übertragen werden sollen, bestimmen Sie in metropolis in den Einstellungen des Shopsystems unter Dienste/Webshop/Parameter/Shopsysteme.
Wählen Sie den Webshop mit Doppelklick aus. Im Formular Webshop Schnittstelle zu Shopware klicken Sie zuerst auf den Button aktualisieren, um die in Shopware vorhandenen Kundengruppen einzulesen. Danach weisen Sie jeder Shopware-Kundengruppe eine metropolis-Preisgruppe zu.
Die Preise dieser Gruppen werden dann im Shop angezeigt. Ob aus metropolis Brutto- oder Nettopreise übertragen werden, hängt davon ab, wie es in der metropolis-Preisgruppe eingestellt ist (Art= brutto oder Art=netto).
Auch in den Shopware-Kundengruppen-Einstellungen kann je Kundengruppe die Preisanzeige (Brutto oder Netto) eingestellt werden.
Nach dem alle notwendigen Daten erfasst bzw. synchronisiert wurden, kann eine Übertragung der Adressen zu Shopware vorgenommen werden.
Übertragen Sie vorerst die Daten von einem einzelnen Kunden, um festzustellen, wie diese im Shop dargestellt werden. Ist alles wie gewünscht übertragen worden, können Sie die restlichen Kunden nach dem gleichen Schema übertragen.
Beispiel der Details einer an Shopware übertragenen Adresse:
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de






