Bevor Adress-Stammdaten angelegt werden können, müssen Adressgruppen festgelegt werden. Sie können beliebig viele Adressgruppen anlegen. Auf jeden Fall müssen Sie drei Adressgruppen anlegen, nämlich eine für Ihre eigene Adresse, eine für Debitoren und eine für Kreditoren. Diese Unterscheidung zwischen Debitoren und Kreditoren ist wichtig für Datenübergabe an eine Fibu-Schnittstelle.

In der Adressgruppenmaske eingetragene Parameter werden automatisch in die Adressen der entsprechende Adressgruppe übernommen. Dies gilt jedoch nur für neu angelegte Adressen. Werden Parameter in der Adressgruppe nachträglich geändert, werden diese nicht in schon bestehende Adress-Stammdaten übernommen – sonder müssen dann ggf. direkt in die Adress-Stammdaten eingetragen werden!

 

Adressgruppe suchen

1. Im metropolis-Hauptmenü rufen Sie Adressen/Parameter/Adressgruppen auf und erhalten eine Tabelle aller bereits angelegten Adressgruppen. Mit Doppelklick auf einer Zeile oder über den Button rufen Sie die Daten zu der (markierten) Adressgruppe auf. In diesem Formular können Sie auch nach weiteren Adressgruppen suchen und zwar:

Wenn Sie die Adressgruppe genau kennen, können Sie diese in das Feld Adressgruppe eingeben und die TAB-Taste drücken. Sie erhalten dann sofort die gewünschten Adressgruppendaten.

oder

Wenn Sie die Adressgruppe nicht kennen, klicken Sie auf den Button Suchen in der metropolis-Buttonleiste. Sie erhalten dann wieder die Tabelle - wie oben beschrieben.

 

Adressgruppe anlegen

Wenn Sie alle Einstellungen, die für Ihre Firma benötigt werden, berücksichtigt haben, können Sie mit der Eingabe von Adressgruppen beginnen.

Im metropolis-Hauptmenü rufen Sie Adressen/Parameter/Adressgruppen auf. In der Tabelle werden Ihnen alle bereits angelegten Adressgruppen tabellarisch angezeigt. Mit dem Klicken auf den Neueingabe-Button können Sie die Daten für eine weitere (neue) Adressgruppe anlegen

 

Adressgruppe löschen

WICHTIG: Adressgruppen dürfen nur dann gelöscht werden, wenn sie noch nicht anderweitig in Verbindung mit anderen metropolis-Daten verwendet wurden.

Im metropolis-Hauptmenü rufen Sie Adressen/Parameter/Adressgruppen auf. Sie erhalten eine Tabelle aller bereits angelegten Adressgruppen. Klicken Sie doppelt auf die zu löschende Adressgruppe bzw. markieren Sie die Zeile und klicken Sie auf den Button .

Um die Adressgruppe zu löschen, klicken Sie in der metropolis-Buttonleiste auf den Button Löschen.

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de