Allgemeine
Bevor Sie mit der Projektverwaltung arbeiten können, müssen je nach eigener Aufgabenstellung folgende Angaben bzw. Eintragungen erfolgen:
Konfiguration, Register Projektverwaltung
Anzeige für Vorschau und - Hinweis auf Liefertermin
Angabe der Tage, die in der Vorschau angezeigt werden sollen: Wird hier kein Eintrag gemacht, wird von 30 Tagen ausgegangen. Dies ist auch die minimal mögliche Angabe. Erfolgt ein Eintrag < 30, wird automatisch auf 30 erhöht.
Anzahl der Tage vom geplanten Beginn bis zum Liefertermin, innerhalb der ein Hinweis erfolgen soll: Hinweis wenn Liefertermin naht - Angabe der Tage bis zum Liefertermin
Eintragung von Dokumenten der Projektverwaltung in Projektabdressen
Beim Einfügen eines Dokuments in der Projektverwaltung dieses ebensfalls in die Dokumente der Projektadressen eintragen.: Ist das Kontrollkästchen aktiviert und wird einem Projekt ein Dokument (im Register Dokumente) zugeordnet, wird es auch automatisch mit den Projektadressen verknüpft. Erfolgt ein Eintrag oder eine Änderung (z.B. in der Spalte Bezeichnung), wird dieses auch in der Adresse berücksichtigt. Wird eine Zuordnung in der Projektvewaltung gelöscht, wird gefragt, ob der Eintrag ebenfalls bei den Adressen gelöscht werden soll. Änderungen bzw. Löschungen von Dokumente in den Adess-Stammdaten haben jedoch keine Auswirkungen auf die Einträge in der Projektverwaltung.
Projektnummernvergabe
Die Projektnummervergabe kann durch manuelle Eingabe bei Projektneuanlage erfolgen, automatisch über Belegzählkreise mit abweichendem Kürzel oder automatisch über Belegzählkreise.
Projektnummer manuell vergeben
Wenn eine automatische Vergabe nicht gewünscht ist, weil Projektnummern individuell vergeben werden sollen, kann dies über das Aktivieren des Kontrollkästchens Projektnummer manuell vergeben... in der Konfiguration, im Register Projektverwaltung bestimmt werden.
Bei einer Projektneuanlage (direkt oder aus einem Beleg heraus) wird die Eingabe der neuen Projektnummer gefordert. Die Projektnummer kann alphanumerisch vergeben werden und es stehen dafür 18 Zeichen zur Verfügung. Werden bei einer Neuanlage mehr als 18 Zeichen eingegeben, werden überzählige Stellen abgeschnitten!

Die Mehrfachvergabe einer Projektnummer wird durch Überprüfung der Eingabe ausgeschlossen.
Wenn aus einem Beleg heraus ein Projekt angelegt wurde, bezieht es sich auf die derzeitige Belegadresse. Wenn später in den Beleg eine andere Adresse geladen wird, ändert sich in der Projektverwaltung die Adresse nicht automatisch. Die Änderung muss dort also nachträglich manuell durchgeführt werden.
Projektnummern aus Zählkreis vergeben
Ist das Kontrollkästchen Projektnummer aus Zählkreis vergeben... aktiviert, erfolgt die Projektnummernvergabe automatisch. Über das Menü Dienste/System/Belege/BelegNr.-Zählkreise werden alle Belegzählkreise und somit auch die der Projektverwaltung angelegt. Die Projektnummernvergabe erfolgt automatisch fortlaufend - entsprechend der dortigen Einstellung. Dabei fangen die Projektnummern immer mit "J/" an. Ist diese Form der Projektnummernvergabe gewählt worden, ist eine nachträgliche Änderung von Projektnummern nicht möglich, d.h. das Menü zur Projektnummernänderung wird nicht angezeigt.
Projektnummern aus Zählkreis vergeben, abweichendes Kürzel verwenden
Ist das Kontrollkästchen Projektnummer aus Zählkreis vergeben, abweichendes Kürzel verwenden... aktiviert, erfolgt die Projektnummernvergabe automatisch, aber das Belegkürzel J kann mit dem hinterlegten Kürzel übersteuert werden.
Projektgruppen, Arbeitsbereich Tätigkeiten, Arbeitszeiten
- Projektgruppen eintragen: Menü Allgemeines/Projektverwaltung/Parameter/Projektgruppen
- Arbeitsbereiche eintragen: Menü Allgemeines/Projektverwaltung/Parameter/Arbeitsbereiche
- Tätigkeiten eintragen: Menü Allgemeines/Projektverwaltung/Parameter/Tätigkeiten
- Arbeitszeiten der Mitarbeiter eintragen: Allgemeines/Projektverwaltung/Parameter/Maximale Zeiten pro Wochentag
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de