Allgemeines
Der Warenkorb kann sowohl für den Verkauf als auch für den Einkauf verwendet werden. Er dient als Artikelschnellerfassung. Die Erfassungs- und auch die Preisdaten werden in übergroßer Schrift dargestellt.
Stückliste im Warenkorb
In einen Warenkorb kann keine Stückliste, die im Ein- bzw. Verkauf aufgelöst wird, eingegeben werden!
Netto- oder Bruttobeleg
Ist das Kontrollkästchen Bruttobeleg bei einer Adresse aktiviert (Adress-Stamm, Register Zahlung) und wird diese Adresse in den Warenkorb übernommen, wird die Preisfindung im Warenkorb auf "Brutto" umgestellt. Ob es sich bei dem Warenkorb um einen Brutto- oder Nettobeleg handelt, sehen Sie im oberen rechten Bereich des Warenkorbes. Damit ein Bruttopreis auch angezeigt werden kann, muss natürlich auch eine Artikelbruttokalkulation vorhanden sein (Artikel-Stammdaten, Register Verkauf, Spalte Art = Brutto).
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de