Arbeitsgänge für Stücklisten
Arbeitsgänge zuordnen, aufrufen
Im Stücklistenregister Arbeitsgänge klicken Sie auf den Button Neueingabe oder rufen von dort aus das Kontextmenü Arbeitsgang hinzufügen auf. Sie erhalten das Formular Arbeitsgänge suchen. Wählen Sie dort die Arbeitsgänge aus, die der Stückliste zugeordnet werden sollen und übernehmen Sie diese in das Register Arbeitsgänge.
Änderungen für Stückliste
Im Register Arbeitsgänge können Sie für die Stückliste individuelle globale Änderungen an den Arbeitsgängen vornehmen - Ausnahme: Änderungen in Spalten: Arbeitsgang-Nr., .mit Ressource, Standard-Arbeitsgang.
Weitere Änderungen (Änderungen an Ressourcendaten) werden über das Formular Stückliste Arbeitsgang durchgeführt, welches Sie mit Doppelklick auf einer Arbeitsgangsposition, mit dem Klicken auf den Button
oder über das Kontextmenü Arbeitsgang bearbeiten erhalten.
Hier können Sie auch bestimmen, dass Änderungen in den Arbeitsgang-Stammdaten automatisch in die Stücklisten-Arbeitsgangdaten übernommen werden -> Kontrollkästchen Stammdaten zum Bearbeiten gesperrt ist aktiviert! Wenn Sie die Sperrung für einen Stücklisten-Arbeitsgang aufheben wollen (Änderungen müssen dann künftig für die Stückliste manuell erfolgen), rufen Sie das Register Dienst auf und klicken Sie auf den Button Bearbeiten-Sperre aufheben. Ist die Sperre einmal aufgehoben worden, kann dies nicht rückgängig gemacht werden. Ist die Sperre nicht mehr gewollt, muss der Arbeitsgang aus der Stückliste gelöscht und neu in die Stückliste eingefügt werden.
Im Register Info können Sie zum Stücklistenarbeitsgang weitere Informationen schreiben.
Im Register Ressourcen sehen Sie in der oberen Tabelle die zugeordneten Ressourcen und Ressourcengruppen. Solange noch keine Veränderungen vorgenommen wurden, ist der Status "Original". Für Änderungen stehen Ihnen am linken Rand der Tabelle diverse Button zur Verfügung.
Klicken Sie auf diesen Button, wenn Sie eine Ressource hinzufügen wollen.
Klicken Sie auf die Zeile, deren Kostenfaktor geändert werden soll und dann auf den Button. Tragen Sie die Änderungen ein. Andere Spalten sind nicht änderbar.
Wenn eine Position ignoriert werden soll, klicken Sie auf die Position und dann auf den Button.
Für eine geänderte oder ignorierte Position kann der Originalzustand wieder hergestellt werden. Klicken Sie auf die entsprechende Position und dann auf den Button.
Eine hinzugefügte Position kann über diesen Button wieder entfernt werden.
In der unteren Tabelle werden zu den Ressourcen die zugeordneten Kostenarten angezeigt. Auch hier lassen sich Änderungen durchführen. Die Buttons haben die gleiche Bedeutung, wie in der oberen Tabelle (Ressourcen). Änderungsmöglichkeiten an einer Position beschränken sich hier jedoch nicht auf die Spalte Kostenfaktor, sondern können in allen Spalten der Tabelle durchgeführt werden.
Arbeitsgänge mit Stücklistenposition verbinden
Sie können Arbeitsgänge auch mit einer Stücklistenposition verbinden. Im Formular Stückliste Arbeitsgang, (Doppelklick im Stücklistenregister Arbeitsgänge) rufen Sie das Register verbundene Stücklistenpositionen auf. Hier klicken Sie auf den Button Neueingabe und wählen die gewünschte Stücklistenposition aus.
Kalkulation für Arbeitsgänge
Über den Button Kalkulation im Register Arbeitsgänge sehen Sie die Kostenaufteilung zwischen Material und Resourcen. Die vorgegebene Menge ist 1000 Stck. Entsprechend werden Ihnen die Kosten auch für die Menge 1000 angezeigt. (Möchten Sie die Kalkulation für eine andere Stückzahl sehen, dann ändern Sie die Angabe im Feld Anzahl und klicken dann auf den Button aktualisieren.) In der mittleren Tabelle werden die Gesamtkosten für Resourcen und für das eingesetzte Material angezeigt. Klicken Sie auf eine Resource, sehen Sie in der rechten Tabelle die Kostenaufteilung nach Kostenarten - bezogen auf die angegebene Menge.
In den Registern Material und Ressourcen werden Ihnen Details zu den Positionen angezeigt.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de