Kombinationsartikel werden in verschiedenen Ausführungen (z.B. Größe, Farbe) unter einer Artikelnummer geführt. Die Bestände des Artikels werden pro Kombination geführt und auch die Verkaufspreise können pro Kombination verwaltet werden. Die Konfiguration für die Übertragung des Artikels wird so, wie bei einem Standardartikel durchgeführt.



Kombinationsartikel anlegen

Im folgenden Beispiel wird der Artikel "T-Shirt" in unterschiedlichen Farben und Größen angelegt.

Um einen Kombinationsartikel in metropolis anzulegen, rufen Sie das Menü Artikel/Kombinationssystem/Stammdaten auf. Hier werden die Werte für die zu bildenden Varianten hinterlegt. Bei einem T-Shirt wären die Varianten z.B. die Größe und Farbe. Anhand der hier hinterlegten Daten können Sie später Kombinationen erstellen.

Legen Sie zuerst einen neuen Eintrag an und weisen Sie diesem eine Warengruppe zu. Danach legen Sie die Bestandteile der Kombination z.B. Artikelnummer, Farbe, Größe und deren Werte fest.



Unter Artikel/Kombinationssystem/Neuanlage können Sie nun einen Kombinationsartikel anhand dieser Kombinationsdaten anlegen. Wählen die Kombinationsgruppe und die Werte die kombiniert werden sollen aus. Klicken Sie dann auf den Button kombinieren.



Danach werden Ihnen die Artikelkombinationen angezeigt und Sie können nun entscheiden, ob Sie diese in metropolis anlegen möchten. Ggf. entfernen Sie nicht gewünschte Kombinationen.



Im Artikelstamm wird der Artikel in den verschiedenen Ausführungen nun unter einer Artikelnummer, aber mit Beständen und Preisen für die verschiedenen Kombinationen geführt. 



In Shopware werden die Kombinationsartikel dann als Varianten zur Verfügung gestellt.




info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de