Die Auswahl-Stückliste wird dann verwendet, wenn Sie auftragsbezogen produzieren und für Angebot, Auftrag und späterer Übernahme in Produktion nur bestimmte Stücklistenelemente auswählen wollen. Die Auswahl-Stückliste wird grundsätzlich genauso wie andere Stücklisten angelegt. Folgende Abweichungen sind jedoch zu beachten:

  • Die Kennzeichnung eines Artikels als Auswahl-Stückliste erfolgt in den Artikelstammdaten, Register Lager, Register Stammdaten, Feld Auswahl-Stückliste. Die Kontrollkästchen Stückliste im Einkauf (Verkauf) auflösen müssen deaktiviert sein.
  • In der Auswahl-Stückliste bestimmen Sie durch das Aktivieren des Kontrollkästchens Auswahl Varianten-Stückliste für jede Stücklistenposition, ob sich diese im Auswahlbereich (a) oder im ausgewählten Bereich (b) der Beleg-Stückliste befinden soll. Beispiel:

 

  • Unterstücklisten können nicht den Stücklistentyp Auswahlstückliste erhalten.

 

Auswahl der Stücklistenpositionen für Beleg und spätere Übernahme zur Produktion

Wenn einem Auftrag ein Angebot vorausgehen soll, kann die Auswahl der Auswahl-Stücklistenpositionen bereits im Angebot erfolgen. Die Übernahme der Stücklistenpositionen zur Produktion kann aber nur im Auftrag erfolgen.

 

Buttons neben der oberen Tabelle

Button Suchen: Wenn es sich bei der markierten Beleg-Stücklistenposition um einen Kombinationsartikel handelt, können Sie über den Button eine andere Kombination wählen. Weitere Button stehen für die Funktionen Neueingabe, Löschen, Alles Markieren, Stückliste anzeigen, Artikelstammdaten aufrufen zur Verfügung.

 

Buttons neben der unteren Tabelle

Button Fertigungsstufen

Über den Button Fertigungsstufen können Sie den Textbereich der Fertigungsstufen größer anzeigen lassen.

Button Produktion anzeigen

Ist bereits ein Produktionsbeleg erzeugt worden, können Sie diesen über den Button aufrufen.

Button Auftragsverfolgung:

Über den Button können Sie sich die Auftragsverfolgung ansehen.

Weitere Button stehen für die Funktionen Alles Markieren, Stückliste anzeigen, Artikelstammdaten aufrufen zur Verfügung.

 

Stücklistenelemente zur Produktion auswählen und in Produktionsbeleg übernehmen

Nachdem Sie den Stücklistenartikel in den Auftrag übernommen haben, rufen Sie das Kontextmenü Allgemein/auftragsbezogene Auswahl-Stückliste auf. Im oberen Bereich des Formulars Auswahl-Stückliste wird Ihnen oben der Auftraggeber und die Stückliste angezeigt. Darunter befinden sich zwei Tabellen. In der oberen Tabelle werden die Stücklistenelemente angezeigt, für die Sie eine Auswahl im Beleg vorgesehen hatten (aktiviertes Kontrollkästchen Auswahl Varianten-Stückliste - in der entsprechenden Stücklistenposition).

Wenn Sie Änderungen (Hinzufügen oder Löschen einer Position) an der Auswahlstückliste vornehmen, müssen Sie auf den Button klicken, damit die Stückliste in den Belegpositionen aktualisiert wird. Dieses können Sie jedoch nur vornehmen, solange die Position noch nicht zur Produktion übernommen wurde.

In der unteren Tabelle sind die Stücklistenelemente aufgeführt, für die Sie grundsätzlich keine Auswahl vorgesehen hatten.

Zur Produktion werden später nur die in der unteren Tabelle aufgelisteten und markierten Artikel übergeben. Über die Button ausgewählte Artikel in die Beleg-Stückliste übernehmen bzw. ausgewählte Artikel aus der Belegstückliste entfernen zwischen den beiden Tabellen können Sie die Artikel vom oberen Bereich in den unteren Bereich (und umgekehrt) schieben. Sie markieren dazu in dem entsprechenden Bereich den oder die Artikel und klicken dann auf den Pfeil (nach unten bzw. nach oben).

Folgende Buttons stehen zur Verfügung:

1. Übernahme der ausgewählten Stücklistenpositionen in die Produktion

2. Aktualisieren der Einstands- und Verkaufspreise der Stücklistenpositionen und zusätzlich der Einstandspreise in der Stückliste,

3. Zurückschreibung von Einstands- und Verkaufspreisen in den Beleg

4. Erstellen von Langtexten, die aus den Positionslangtexten gebildet werden und damit den Langtext der Stückliste im Auftrag ersetzen.

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de