Charts speichern
Wenn Sie ein Chart speichern wollen, klicken Sie auf den Button
(am linken unteren Rand der Formulare). Wählen Sie das Verzeichnis, in das das Chart gespeichert werden soll. Geben Sie einen Dateinamen ein und klicken Sie auf den Button Speichern. Hat ein Benutzer einmal ein Verzeichnis für Charts ausgewählt, wird dieses beim nächsten Speichern vorgeschlagen.
Charts werden immer als "tee"-Datei gespeichert. Das heißt, bei der Speicherung bleiben die Funktionen des Charts erhalten. Sie können nach Aufruf der Datei, zum Beispiel die Anzeigeform ändern (anstatt Kreisdiagramm = Balkendiagramm oder anstatt Ringdiagramm = Liniendiagramm usw.). Auch können Sie die Ansicht wechseln. Also, zum Beispiel von "Rohertrag" auf "VKNetto". Weiterhin kann auch die Beschriftung im Chart verändert werden.
Die "tee"-Datei bleibt jedoch von den Zahlenwerten her gesehen eine Momentaufnahme der Statistik (Zeitpunkt des Aufrufens der Statistik und Speicherung der Datei). Die Daten dazu werden oberhalb des Charts angezeigt.
Beispiel: Ausschnitt

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de