Dateidialog
Sie benötigen ein neues Datenbankfeld und einen Button, der das "Windows-Öffnen-Formular" aufruft.
1. Legen Sie zuerst ein neues Datenbankfeld, z. B.: _Datei über das Programm ARC32.exe in der Artikeldatei ART.ADT an.
2. Jetzt kann das neue Datenbankfeld über das Designermenü Datenbankfelder/Einfügen <Feldliste> eingefügt werden. Wählen Sie in diesem Fall die Datenquelle: "Artikeldaten.ArtikelSource" und aktivieren Sie das Kontrollkästchen _Datei. Klicken Sie auf übernehmen.
3. Rufen Sie nun die Objekteigenschaften für das neue Feld auf und notieren Sie sich die Eintragung im Feld Objektname. Diesen benötigen Sie für den danach einzufügenden Button.
4. Jetzt fügen Sie den "Dateidialog"-Button ein. Dazu rufen Sie das Designermenü Schaltflächen/Dateidialog auf. Über die Objekteigenschaften können Sie die Beschriftung ändern. Sie müssen jedoch auf jeden Fall das Referenzobjekt (Feld: Referenzobjekt-Name) angeben. Das ist der Objektname, den Sie für das Datenbankfeld (hier: _Datei) notiert hatten.
5. Wenn Sie jetzt auf den eingefügten "Dateidialog"-Button klicken, erscheint das Formular Öffnen. Sie können jetzt unter Dateiname eine Bezeichnung eingeben. Diese wird in das Feld (hier: _Datei) gespeichert und könnte z. B. über einen Datei-Aufruf-Button (Designermenü Schaltflächen/Datei-Aufruf) später aufgerufen werden.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de