Die Kostenstellen-/Kostenträgerdaten werden bei einer Datenübernahme (z. B. aus Auftrag in Lieferschein oder Rechnung) nicht übernommen. Auch werden keine Daten aus Artikel- und Adress-Stamm in die Belege übernommen.

Wenn in der Konfiguration, Register Belege, Register Datenübernahme das Kontrollkästchen Dem Beleg zugewiesene prozentuale Kostenrechnungen für den gesamten Beleg (nicht den Positionen!) mitkopieren aktiviert ist, werden bei der Datenübernahme zugeordnete prozentuale Kostenstellen/Kostenträger des gesamten Beleges (nicht der Belegpositionen) in den Folgebeleg übernommen. 

Bei der Fibu-Übergabe wird ggf. auf untergeordnete Daten zugegriffen und zwar in folgender Weise - siehe die beiden nächsten Grafiken die die Hierarchie anzeigen! 



Verkauf - Hierarchie zur Datenübergabe an Fibu-Schnittstelle

[Nicht für Syska-OFCK]

Die nachfolgende Grafik zeigt die komplette Hierarchie. Je nachdem, welcher Beleg Ihr "Endbeleg" ist, wird mit der "internen Abfrage" auch entsprechend begonnen. Ist der "Endbeleg" z.B. die Rechnung, beginnt die "interne Abfrage" mit: "Gibt es einen Eintrag für KoSt und/oder KoTr in der Rechnungsposition?".



Einkauf - Hierarchie zur Datenübergabe an Fibu-Schnittstelle

[Nicht für Syska-OFCK]

Genauso wie auf der Verkaufsseite wird auch auf der Einkaufsseite bei der "internen Abfrage" mit dem "Endbeleg" begonnen - siehe dazu die Erläuterung zur vorhergehenden Grafik.





info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de