Über das Menü Verkauf/Belege suchen ist nur eine komplette Datenübernahme von einem zu einem anderen Beleg möglich.

Es können entweder Einzelbelege (Beispiel. aus drei Aufträgen einer Adresse werden drei Lieferscheine) oder Sammelbelege (Beispiel: aus drei Aufträgen einer Adresse wird ein Lieferschein) erzeugt werden. Im Folgenden wird als Beispiel die Übernahme von Aufträgen in Lieferscheine erläutert.

 

Offene Belege in andere Belege übernehmen

1. Rufen Sie das Menü Verkauf/Belege suchen/Übersicht auf.

(Alternative Suche: Menü Verkauf/Belege Suchen/<Beleg>, Menü Verkauf/<Beleg>/Suchen)

2. Wählen Sie den Belegtyp (Beispiel) Auftrag aus und klicken Sie unter Status auf die Option offen.

3. Klicken Sie auf das Register Datenübernahme und wählen Sie dort unter Auftrag in... die Option (Beispiel) Lieferschein.

4. Wählen Sie die Option einen "Sammelbeleg" je Adresse oder mehrere Belege je Adresse aus. Im ersten Fall wird aus allen Aufträgen einer Adresse ein einziger Lieferschein erzeugt, im zweiten Fall wird für jeden Auftrag jeweils ein Lieferschein erzeugt.

----

[Wie in der "normalen" Belegsuche können Sie auch hier die Sortierung und die Anzeige der Tabelle durch das Auswählen einer Belegart, eines Adressentyp und/oder einer (bestimmten) Adresse bestimmen.]

Weitere Selektierungsmöglichkeiten sind je nach Beleg:

Lagerort (für alle Belege): Bei der Eingabe eines Lagerortes werden nur die Belege berücksichtigt, die eine Lagerortbezeichnung im Belegfeld Lagerort aufweisen. (Lagerort wird automatisch in das Belegfeld Lagerort eingetragen, wenn über das Beleg-Kontextmenü Dienste/Lagerort ändern die Option alle Positionen ändern gewählt, der neue Lagerort eingetragen und auf den Button Ändern geklickt wurde.

bis einschließlich und Rechnungsart :(zusätzlich nur bei Lieferscheinen)

ohne Lagerbuchführung:(zusätzlich nur bei Rechnungen )

Wertgutschrift aus Rechnung erzeugen: Ist das Kontrollkästchen ohne Lagerbuchführung angekreuzt und wird eine Rechnung zur Gutschrift übernommen, findet dabei keine Lagerbuchführung statt.


5. Klicken Sie auf den Button aktualisieren.

6. Markieren Sie alle Aufträge, die zu einem Lieferschein übernommen werden sollen, und klicken Sie dann auf den Button vollständige Übernahme der offenen Mengen.

 

Übernahme von offenen Belegen automatisch (Dienstmanager)

Eine automatische Datenübernahme von offenen Quellbelegen zu Zielbelegen kann auch über den Dienstmanager erfolgen.

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de