Drag-/Drop-Buttons
In vielen Formularen haben Sie die Möglichkeit über die Maus mit Drag&Drop zu arbeiten. D.h. mit dem Klicken auf einen Button und ziehen mit der Maus, können Daten in ein anderes Formular, auf den Desktop usw. übertragen werden. Die Drag&Drop-Buttons sind etwas größer als die herkömmlichen Buttons. Drag&Drop-Buttons finden Sie u.a. in Adress-Stammdaten, Artikel-Stammdaten, Stückliste, Produktion, Belegen.
Größe und Anzahl von Bildern bestimmen
Sind bei den Ansprechpartnern einer Firma oder bei den Artikeln Bilder hinterlegt und wird ein Drag&Drop-Button z.B. zur Benutzeroberfläche gezogen, erscheinen die Bilder beim Ziehen im Hintergrund. Die Größe der Bilder (in PiXEln) bzw. die maximale Anzahl von Bildern kann in der Konfiguration, Register System/Drag&Drop eingestellt werden. Die Größeneinstellung bezieht sich nur auf die maximalen Werte. D.h. kleine Bilder werden nicht vergrößert.
Handhabung von Drag&Drop-Buttons
Nachfolgend wird die Handhabung von Drag&Drop anhand eines Beispiels erläutert. Annahme: Sie wollen einer Adresse eine abweichende Anschrift zuordnen.
1. Sie rufen die Adresse auf, der Sie eine abweichende Anschrift zuordnen wollen. Sie klicken dort auf das Register Anschriften.
2. Jetzt rufen Sie die Adress-Suche auf. Verschieben Sie das Formular Adresse suchen so weit nach rechts, dass die Tabelle in den Adress-Stammdaten, Register Anschriften teilweise sichtbar ist
3. In der Tabelle im Formular Adresse suchen klicken Sie auf die Anschrift, die Sie zuweisen wollen.
Dann klicken Sie auf den Button
und ziehen bei gedrückter linker Maustaste den Button in die Tabelle im Register Anschriften.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de