Feiertage
[Die Einstellungen für Feiertage sind für den Bestellzeitpunkt bei der Bedarfsermittlung (Menü Artikel/Bedarfsermittlung relevant. Zusätzlich dazu können die Daten auch für die Darstellung im Terminkalender genutzt werden.]
Grundsätzlich
Im Menü Adressen/Parameter/Feiertage können Sie die Feiertage jeden Jahres eintragen. Sie klicken auf den Button Feiertage und tragen das Datum und die Bezeichnung ein. Wiederholen sich Feiertage jedes Jahr zum gleichen Zeitpunkt, aktivieren Sie in der entsprechenden Zeile das Kontrollkästchen jedes Jahr. Die Eintragung dieser Feiertage muss nicht für jedes weitere Jahr erneut erfolgen.
Daten für Terminkalender
Wenn die Feiertage im Terminkalender gekennzeichet werden sollen, muss je eingetragenem Feiertag die Spalte im Terminkalender anzeigen aktiviert werden. Zusätzlich dazu können Sie bestimmen, welche Zeit für den Feiertag gekennzeichnet werden soll. Trotz des Feiertages können jedoch Termine eingeplant werden.
Die bundeseinheitlichen Feiertage können Sie sich automatisch über den entsprechenden Button unterhalb der Tabelle (mit Auswahl der Anzahl der einzutragenden Jahre) übertragen lassen. Soll auch der Feiertag "Fronleichnam" berücksichtigt werden soll, aktivieren Sie zuvor das Kontrollkästchen.
Beispiel - Terminkalender:
Der Termin: "Heiligabend" wurde in 2019 mit der Kalenderzeit "14 - 24 Uhr" angelegt. Jedes Jahr wird dieser Termin in der vorgegebenen Art zum gleichen Datum dargestellt. Hier im Beispiel: 24. Dezember 2019. Termineinträge sind trotz des Feiertages möglich (Klick mit rechter Maustaste außerhalb des markierten Bereiches -> Kontextmenü Neuen Termin eintragen).
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de
