Zurechnung von Kosten fremder Techniker

Für anfallenden Installations- oder Reparaturkosten von Fremdtechnikern wird eine Lieferantenrechnung erstellt. 

Rufen Sie das Menü Einkauf/Lieferantenrechnung/Neueingabe auf, wählen Sie die Adresse aus und ordnen Sie dem Beleg ein Projekt zu. Übernehmen Sie die Artikel (Technikerstunde, Zubehörteile, etc.) in den Beleg.

Zurechnungen durchführen und Parameter einstellen

Um einen Dienstleistungs- oder Standardartikel einer oder mehreren Maschinen zuzuordnen und/oder Dienstleistungs- oder Standardartikel in den Zurechnungsanteilen aufzuteilen, rufen Sie in der Lieferantenrechnung das Kontextmenü Maschinenverwaltung/Zurechnungen auf. Sie erhalten das Formular Standardartikel Maschinen zurechnen. Es können entweder Maschinen, die im Beleg vorhanden sind, in die Zurechnungstabelle übernommen werden oder Maschinen, die nicht im Beleg vorhanden sind. 


Zurechnung von im Beleg vorhandenen Maschinen

Sind in dem Beleg Maschinen vorhanden, werden diese in der oberen Tabelle angezeigt. Die Zeilen der unteren Tabelle werden, solange noch keine Zurechnung erfolgt ist, in roter Schrift dargestellt.

Beispiel - vor Maschinenzuweisung:

Der Eintrag in der Spalte Ertrag resultiert aus der Einstellung im Artikelstamm (Register Maschinenverwaltung/Standard - Kontrollkästchen Ertragsneutral) und ist dem Belegartikel entsprechend automatisch zugeordnet worden). [Sollen Einträge unabhängig von der Vorgabe verändert werden können, muss in der Konfiguration, Register Maschinenverwaltung das Kontrollkästchen Ertragsfaktoren konträr zur Vorgabe einstellbar aktiviert sein.]

Mit dem Aktivieren der Kontrollkästchen in den Spalten Provision, Weiterberechnen, Garantie, Folgenkosten können weitere Parameter eingestellt werden. 

Über das Listenfeld neben dem Button Durchführen wählen Sie entweder "Positionen betragsmäßig Maschinen im Beleg zuordnen" oder "Positionen gleichverteilt Maschinen im Beleg zuordnen". Klicken Sie dann auf den Button Durchführen.

Beispiel - bei Auswahl "Positionen gleichverteilt Maschinen im Beleg zuordnen":


Zurechnung von nicht im Beleg vorhandenen Maschinen

Über den Button . können Sie Maschinen in die Zurechnungstabelle übernehmen, die im Beleg nicht vorhanden. Es öffnet sich das Formular Maschine auswählen. Wählen Sie dort die gewünschte Maschine mit Doppelklick aus. 


Zurechnung aufteilen

Mit Klick auf den Button können Sie die Zurechnung aufteilen. Wie viel Zeilen dafür zur Verfügung gestellt werden sollen, bestimmen Sie in dem sich öffnenden Formular Position aufteilen. Geben Sie dort eine Zahl an (z.B. 2) und bestätigen Sie mit OK. Damit werden 2 Zeilen in die Tabelle eingefügt. Sie können hier nun bestimmen, wie sich die Anteile aufteilen sollen. Es können Eintragungen in die Spalten Anzahl, VknettoGesamt oder Anteil durchgeführt werden. Eine Verteilung oberhalb von 100% ist nicht möglich. Ergibt sich aus der Verteilung eine Prozentzahl unterhalb von 100%, wird die Differenz unterhalb der Positionen in roten Zahlen ausgegeben. Zu jeder Position können Sie nun bestimmen, wie sie sich ertragsmäßig verhalten soll (neutral, erhöhend oder mindernd). Mit dem Aktivieren der Kontrollkästchen in den Spalten Provision, Weiterberechnen, Garantie, Folgenkosten können weitere Parameter eingestellt werden. 

Beispiel - nach Aufteilung einer Zurechnung:


Die Zurechnung zu einer Maschine erfolgt so, wie weiter oben beschrieben.

Beispiel einer Lieferantenrechnung nach einer erfolgten Zurechnung zu einer Maschine. 

Die Zeichen [...] in der Zeile MaschinenNr. deuten darauf hin, dass für die Position eine Aufteilung von Zurechnungen erfolgt ist. Dies können mehrere Maschinen sein. Die Aufteilung kann aber auch aus anderen Gründen erfolgt sein - z.B. sollen nur 50% der Technikerstunden sich auf die Provision auswirken. Die Tabelle der Zurechnungen kann mit Doppelklick auf der Zeile der Spalte MaschinenNr. ( [...] ) aufgerufen werden.




info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de