Für die Statistiken unter den Menüs:

  • Finanzen/Statistik/Übersicht
  • Finanzen/Statistik/neue Übersicht
  • Finanzen/Statistik/Postleitzahlen
  • Finanzen/Statistik/Warengruppen - Vorjahresvergleich
  • Finanzen/Statistik/Warengruppen

gilt:

Bevor aktuelle Statistiken angezeigt (aufgerufen) werden können, müssen die statistischen Daten über das Menü Finanzen/Statistik/Erstellen aufgebaut werden - siehe weiter unten im Text unter "Aufbereiten der Statistikdaten". Dies kann, je nachdem, wie groß Ihre Datenbestände sind, einige Zeit in Anspruch nehmen.

Die Statistiken, die in den Adress- und Artikelstammdaten als Kontextmenüs zur Verfügung stehen, werden aus Belegpositionen aufgebaut (Verkauf: Rechnungen und Gutschriften, Einkauf: Wareneingang und Lieferantenretoure bzw. wenn mit Lieferantenrechnungen gearbeitet wird: Lieferantenrechnung und Lieferantengutschrift - dabei werden). Somit ist für diese Statistiken die Aufbereitung der Daten - wie im vorherigen Absatz beschrieben - nicht notwendig!

Belegpositionsrabatte und Gesamtrabatte werden in allen Statistiken berücksichtigt.

Es werden keine Fracht- und Verpackungskosten berücksichtigt - außer, sie wären als Positionen in Belege eingefügt worden.

 

Aufbereitung der Statistikdaten - manuell

Beim Erstellen einer Statistik werden bereits vorhandene Statistikdaten ergänzt. Sind jedoch Änderungen innerhalb von Belegen vorgenommen worden, muss eine vorherige Statistik zuerst gelöscht werden, bevor eine neue Statistik erstellt wird! Das Löschen der Statistik ist (im Menü Finanzen/Statistik/Erstellen/Löschen) nur für alle Belege (nicht mit Zeitraumangabe) möglich.

Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, einzelne Belege aus der Statistik zu entfernen bzw. in die Statistik aufzunehmen.

 

Aufbereitung der Statistikdaten - automatisch (Dienstmanager)

Die Statistikdaten können Sie sich auch über den Dienstmanager automatisch erstellen lassen. Sie wählen im Menü Dienste/Dienstmanager den Dienst Erstellen der Statistik. Genauso wie in den anderen Funktionen des Dienstmanagers können Sie hier das Intervall und die Uhrzeit für Start und Ende wählen. Im linken unteren Bereich des Fensters geben Sie das Startdatum der Statistik vor. Es werden alle Rechnungen und Gutschriften ab dem Datum berücksichtigt.

 

Artikel von Statistik ausschließen

Soll ein Artikel aus der Statistik ausgeschlossen werden, muss das Kontrollkästchen Artikel aus Statistik ausblenden im Artikelstamm im Register Allgemein aktiviert werden. Wird das Kontrollkästchen nachträglich (nachdem bereits eine Statistikerstellung durchgeführt worden ist) aktiviert, muss die Statistik ggf. zuerst gelöscht und dann nochmals neu aufgebaut werden.

 

Belege ohne Lagerbuchführung - Anzeige der Artikel in der Statistik

Wenn Sie das Kontrollkästchen Belege in die Statistik aufnehmen, die keine Lagerbuchführung haben in der Konfiguration, Register Belege, Register Allgemein aktivieren, werden auch die Artikel in der Statistik angezeigt, die in Verkaufsbelegen - ohne Lagerbuchführung - vorhanden sind.

Die Belege selbst werden in der Statistik in jedem Fall angezeigt. Ist das Kontrollkästchen jedoch deaktiviert, werden zu den Belegen - ohne Lagerbuchführung - nicht die Artikelpositionen angezeigt.

 

Voreinstellung für Verkaufsstatistiken

Konfiguration, Register Statistik, Bereich Vorbelegung Anzeige.

Bei Verkaufsstatistiken in denen die Datenanzeige über die Wahl einer der Optionen Rohertrag, HSP in %, Vk Netto oder Anzahl gesteuert wird, kann hier die Voreinstellung gewählt werden. Die Standardeinstellung ist Vk Netto.

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de