Im oberen Bereich der metropolis-Benutzeroberfläche sehen Sie die metropolis-Hauptmenüs: Adressen, Artikel, Lager, Verkauf, Kasse, Einkauf, Finanzen, Produktion, Provision, Dienste, Allgemeines, Programme, Ende. [Die Anzeige der Menüs kann aufgrund nicht vorhandener (nicht erworbener) Module/Schnittstellen variieren.]

Ein metropolis-Hauptmenü wird aufgerufen, indem Sie mit der linken Maustaste auf das Menü klicken. Zu dem gewählten Hauptmenü öffnet sich das zugehörige Untermenü. In einigen Untermenüs finden Sie Pfeile. Diese Pfeile verweisen auf weitere Untermenüs. Sobald Sie mit dem Mauszeiger auf ein Untermenü mit Pfeil gelangen, wird das nächste zugehörige Untermenü angezeigt. Den Mauszeiger bewegen Sie auf das gewünschte Untermenü und klicken mit der Maustaste, um das zugehörige Formular zu öffnen. Beispiel: Sie klicken auf das Hauptmenü Adressen, bewegen den Mauszeiger auf Stammdaten (der Balken muss auf Stammdaten stehen) und klicken mit der linken Maustaste. Es wird das Formular Adresse Stammdaten geöffnet, d. h. also, die Adress-Stammdaten werden aufgerufen.

 

metropolis-Menü als Baum darstellen

Das metropolis-Menü in der metropolis-Hauptmenüleiste kann auch als Baum dargestellt werden, indem Sie auf der metropolis-Benutzeroberfläche über die rechte Maustaste das Kontextmenü Menü-Struktur aufrufen. Wie im Hauptmenü können Sie auch von hier aus Menüs aufrufen. Sie klicken jeweils auf das "+"Zeichen um einen Pfad zu öffnen bzw. auf das "-"Zeichen, um einen Pfad zu schließen. Um ein Menü auszuführen, klicken Sie doppelt auf das Menü.

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de