[Nur für Artikel, bei denen das Arbeiten mit negativen Lagerbeständen erlaubt ist. Das Kontextmenü steht nur im Auftrag und Lieferschein zur Verfügung].

 

Allgemeines

Wenn für einen Auftrag ein Beleglagerort angelegt wurde, weist dieser immer eine negative Verfügbarkeit aus. Über das Kontextmenü Allgemeines/In Beleg-Lagerort umbuchen haben Sie die Möglichkeit, Bestände aus dem Standard-Lagerort zum Beleglagerort umzubuchen. Diese Funktion steht auch im Lieferschein zur Verfügung und kann dort auch z.B. dafür verwendet werden, um nachgefügte Leergutartikel umzubuchen oder um Bestände, die im Auftrag noch nicht auf den Beleglagerort umgebucht wurden, nachträglich umzubuchen.

Die Positionen für die Lagerortumbuchung können Sie nach verschiedenen Kriterien sortieren lassen - nach Beleg-Nr., nach Farbe (siehe Legenden zu den Farben) und nach Artikel-Nr.

 

Umbuchen in Beleg-Lagerort

Nach Aufruf des Kontextmenüs (hier im Auftrag) Allgemeines/In Beleg-Lagerort umbuchen, erhalten Sie das Formular Positionen in Beleg-Lagerort umbuchen mit dem aktiven Register Belegpositionen. Je nachdem, ob der Bestand des Standardlagers für die Umbuchung ausreicht oder nicht, werden Ihnen die Zeilen der Tabelle in weiß bzw. farbig - entsprechend der oben im Formular zu sehenden Legende - angezeigt.

In die Spalte umzubuchende Anzahl wird automatisch die Auftragsmenge geschrieben - jedoch maximal nur in Höhe des tatsächlichen Bestandes. Beispiel: Auftragsmenge 500, Bestand im Standardlager 425 -> umzubuchende Anzahl = 425.

Umgebucht werden können alle Positionen, bei denen die umzubuchende Anzahl größer als 0 ist. Die Spalte umzubuchende Anzahl kann bearbeitet werden.

Zum Umbuchen der Bestände markieren Sie die Zeilen entweder einzeln oder über den Button Positionen markieren, bei denen die umzubuchende Anzahl > 0 ist. Klicken Sie dann auf den Button markierte Positionen umbuchen.

Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel, in dem Positionen noch nicht umgebucht, komplett umgebucht und teilweise umgebucht wurden.

 

Erläuterung zu den Positionen der Tabelle:

1. Die Position wurde noch nicht in den Beleglagerort umgebucht, der Bestand ist aber ausreichend für die umzubuchende Menge von 100.

2. Die Position wurde teilweise umgebucht - und zwar in der Menge, die noch möglich war. Bestand ist jetzt 0. Es können ggf. später - wenn wieder ausreichend Bestand vorhanden ist - noch 1000 Stck. umgebucht werden.

3. Bei dieser Position ist kein Bestand vorhanden gewesen. Eine Umbuchung nicht möglich. Die Position könnte ggf. später - wenn wieder Bestand vorhanden ist - umgebucht werden.

4. Die Position wurde vollständig in den Beleg-Lagerort umgebucht, eine ausreichende Menge war vorhanden.

5. Die Position wurde teilweise in den Beleg-Lagerort umgebucht. Es ist noch eine positive Menge im Lager vorhanden - jedoch nicht mehr ausreichend. Bis zu der Menge von 1488 Stck. kann noch umgebucht werden. Die nächste Umbuchung könnte dann ggf. später - wenn wieder ausreichend Bestand vorhanden ist - durchgeführt werden.

Im Register Umbuchungen können Sie sich die bereits erfolgten Umbuchungen ansehen.

Ein Auftrag kann, auch wenn noch nicht alle Positionen vollständig in den Beleg-Lagerort umgebucht wurden, in einen Lieferschein übernommen werden. Es werden jedoch nur die Mengen übernommen, für die ein ausreichender Bestand im Beleg-Lagerort vorhanden ist.

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de