Kontextmenüs im Formular Artikelkategorie

Folgende Kontextmenüs stehen im Formular Artikelkategorie zur Verfügung: 

Neue Kategorie: Neue Kategorie anlegen (auch über Button möglich).


Neue Live-Kategorie: Neue Live-Kategorie anlegen (auch über Button möglich). 


Artikel hinzufügen: Einer Kategorie einen Artikel zuordnen (auch über Button möglich).  


Artikel aufrufen: Aufrufen der Artikelstammdaten (auch über Button möglich ). 


Produkttyp hinzufügen (nur als Button verfügbar): Aufruf des Formulars Produkt Typ Auswahl und Zuweisung eines Produkttypes zu einer Artikelkategorie. (Für Webshop -> Produkttypen werden über das Menü Dienste/WebShop/Parameter/Produkttypen angelegt. Im Artikelstamm werden diese im Register Webshop zugeordnet.)


Sortierung/Sortierung aufheben: siehe "Sortieren nach Kategorie, ArtNr. oder Matchode".


Sortierung/Kategorien nicht sortieren: Ist das Kontextmenü aktiviert (es steht ein Häkchen vor dem Kontextmenü), werden die Kategorien von der Sortierung ausgeschlossen und nur die Artikel innerhalb der Kategorien werden sortiert. Wird das aktivierte Kontextmenü nochmals aufgerufen, wird es dadurch wieder deaktiviert. 


Umbenennen - nur bei "normaler" Kategorie": Klicken Sie auf die Kategorie und rufen Sie dann das Kontextmenü Umbenennen auf. Es erscheint die "alte" Bezeichnung. Überschreiben Sie die Bezeichnung mit einem neuen Begriff und klicken Sie dann auf den Button OK.


Bearbeiten - nur bei Live-Kategorie: Klicken Sie auf die Live-Kategorie und rufen Sie das Kontextmenü Bearbeiten auf. Ändern Sie die Bezeichnung und/oder die SQL-Anweisung.


Aktualisieren: Aktualisierung der Daten


Löschen: Über das Kontextmenü können sowohl Artikel als auch Kategorien gelöscht werden (Markierung muss auf der entsprechenden Zeile stehen). Bevor jedoch eine Kategorie gelöscht werden kann, müssen alle zugeordneten Artikel gelöscht werden.


Alle Teilbäume ausklappen: Über das Kontextmenü können alle Kategorieebenen mit zugeordneten Artikeln geöffnet werden. 


Alle Teilbäume ausklappen (nur Kategorien): Über das Kontextmenü können alle Kategorienebenen geöffnet werden - Artikel werden nicht angezeigt. 


Alle Teilbäume einklappen: Über das Kontextmenü werden alle Kategorieebenen geschlossen. Teilbäume (Kategorieebenen) können auch einzeln geöffnet (Klick auf den "+"Zeichen vor der Kategorie) und geschlossen (Klick auf das "-"Zeichen vor der Kategorie) werden. 



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de