Lagerplatzverwaltung
Erläuterung zur Chaotischen Lagerverwaltung
In der Chaotischen Lagerverwaltung haben die Artikel nicht einen oder mehrere bestimmte Lagerorte und Lagerplätze, sondern teilen sich ggf. die Lagerorte/Lagerplätze mit anderen Artikeln. Je nachdem, welche Lagerplätze gerade frei sind, können sie für das Einlagern eines Artikels verwendet werden.
Grundsätzliche Einstellung in der Konfiguration, Register Lager
Lagerplatzbezogene Lagerbuchführung aktivieren ...: Dieses Kontrollkästchen muss in jedem Fall aktiviert werden, wenn mit einer lagerplatzbezogenen Lagerbuchführung gearbeitet werden soll.
alle Lagerorte bei der automatischen Abbuchung benutzen (sonst nur Lagerorte aus den Belegpositionen verwenden: Je nachdem, ob alle Lagerorte oder nur die Lagerorte aus den Belegpositionen verwendet werden sollen, aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Buchungskontrolle im Formularausgang (Auftrag, Lieferschein, Packzettel, Rechnung, Gutschrift, Wareneingang): Ist das Kontrollkästchen aktiviert, findet beim Verlassen des Belege eine Kontrolle statt, ob alle Belegartikel in (aus) Lagerplätzen gebucht wurden.
Sind alle notwendigen (gewünschten) Einstellungen vorgenommen worden, muss der Lageraufbau festgelegt werden und die Daten den Artikeln zugeordnet werden.
Auftragsbezogene Einkauf bei der Lagerplatzentnahme und der Buchungskontrolle berücksichtigen: Ist das Kontrollkästchen aktiviert, wird auch der auftragsbezogene Einkauf berücksichtigt.
Übernahme von Artikeln auch dann möglich, wenn noch keine Lagerplätze zugewiesen...: Aktivieren Sie ggf. die Kontrollkästchen, vor den aufgeführten Belegarten.
Lagerentnahme nur in ganzen Verpackungseinheiten möglich: Das Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert. Wenn eine Lagerentnahme, (weil z.B. der Bestand eines Lagerplatzes für die Buchung nicht ausreicht) aus mehreren Lagerplätzen ermöglicht werden soll, kann das Kontrollkästchen deaktiviert werden.
In der Schnellerfassung die Menge immer mit 1 vorbelegen: Ist das Kontrollkächsten aktiviert, wird die Anzahl 1 vorgegeben, sonst ist kein Eintrag vorhanden.
In der Schnellerfassung die Charge auf Eindeutigkeit prüfen. Mehrfachbuchung verhindern: Nur, wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Chargenvergabe in der Schnellerfassung geprüft und Mehrfachvergaben je Artikel verhindert (für Einkauf).
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de