Maschinenartikel anlegen
Eine neuer Maschinenartikel wird in gleicher Weise - wie andere Artikel - in den Stammdaten angelegt oder aus den Daten eines bestehenden Artikels kopiert. In den Artikelstammdaten im Register Maschinenverwaltung muss der Artikeltyp Maschine gewählt werden. Dadurch werden die Register Maschinenartikel und Mögliches Zubehör sichtbar.
Register Maschinenverwaltung - Buttons
Im Register Maschinenverwaltung können Sie folgende Funktionen über die Buttons auslösen:
Von oben nach unten: Drucken, Vorschau, ReportBuilder, Reportauswahl und Standardreport.
Über den Button können die Stammdaten des aktuellen Maschinenartikels gedruckt werden. Entweder als Standardausdruck oder als individueller Ausdruck.
Dieser Button zeigt Ihnen die Druckausgabe am Bildschirm an.
Individueller Ausdruck
Über den ReportBuilder können individuelle Ausdrucke der Maschinenartikel-Stammdaten erstellt werden. Klicken Sie auf den Button
um den ReportBuilder aufzurufen. Führen Sie die Änderungen durch und speichern Sie den individuellen Report unter einem beliebigen Namen im "Drucken-Verzeichnis".
Wenn Sie einmal einen induellen Report erstellt und über den Button
gewählt haben, wird dieser künftig für den Ausdruck verwendet.
Wieder Standardreport verwenden
Soll anstatt des individuelle Ausdruckes wieder der Standardreport verwendet werden, klicken Sie auf den Button
.
Register Maschinenartikel
In dem Register Maschinenartikel befindet sich der Button Maschinen anzeigen. Klicken Sie auf den Button, wird Ihnen die Übersicht Maschinen angezeigt. In den Tabellen können Sie sich die Daten der aktuellen Maschine sowie ggf. verbauter bzw. möglicher Zubehörteile ansehen. Für jede angelegte Maschine können Sie die Maschinenkarte aufrufen.
Register Mögliches Zubehör
In dem Register Mögliches Zubehör können Sie einer Maschine Zubehörteile zuordnen. (Die Zubehörteile müssen zuvor in den Stammdaten angelegt worden sein.)
Zubehörteile zuordnen - Standardzubehör definieren
Klicken Sie auf den Neueingabe-Button und wählen Sie im Formular Maschinenartikel mögliche Zubehörartikel zuordnen die gewünschten Zubehörteile aus.
Sind die Zubehörteile in das Register Mögliches Zubehör übernommen worden, können Sie dort bestimmen, ob diese standardmäßig zur Maschine gehören sollen - entsprechend werden die Kontrollkästchen in der Spalte Standardteil gesetzt. (Bei der Übernahme von Zubehörteilen in einen Beleg sind die als Standardteil gekennzeichneten Zubehörartikel automatisch markiert.)
Die Reihenfolge von Zubehörteilen kann über die Buttons
verändert werden. Klicken Sie auf eine Zeile und dann auf den nach oben bzw. nach unten zeigenden Pfeil um die Position nach oben bzw. unten zu verschieben.
Kombinierbarkeit einschränken
Es können Einschränkungen bei der Kombinierbarkeit von Zubehörteilen definiert werden.
Markieren Sie in der oberen Tabelle den Zubehörartikel, der nicht mit einem bestimmten anderen Zubehör kombiniert werden darf. (Beide Zubehörteile müssen sich in der oberen Tabelle befinden.)
Kicken Sie dann in der unteren Tabelle auf den Button Neueingabe. Es öffnet sich das Formular Neue Einschränkung für Kombination. Hier geben Sie entweder direkt die Artikelnummer des Zubehörteils ein oder Sie klicken auf die Lupe, um das Formular Maschinenzubehörartikel wählen aufzurufen und den Artikel dort auszuwählen. Klicken Sie dann im Formular Neue Einschränkung für Kombination auf den Schließen-Button. In der unteren Tabelle sehen Sie die Kombinationseinschränkungen.
Ist eine Kombinationseinschränkung definiert worden, ist es nicht möglich, eine Maschine mit diesen (sich gegenseitig ausschließenden) Zubehörteilen anzulegen oder in einen Beleg zu übernehmen.
Beispiel:

In dem Beispiel wurden einer Maschine fünf Zubehörteile zugeordnet. Der Zubehörartikel MZ-1003 wurde als Standardteil definiert. Eine Einschränkung zur Kombinierbarkeit wurde bei den Artikeln MZ-1000 und MZ-1004 bestimmt, da (hier in diesm Beispiel) die Maschine entweder elektrobeheizt oder dampfbeheizt sein kann.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de