Objekt verschieben

Bewegen Sie den Mauszeiger auf ein markiertes Objekt. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Objekt an die gewünschte Position. Mit dem Ziehen des Objektes erscheint eine "temporäre Kopie des Objektes" mit einem farbig-transparenten Hintergrund. 


Grün bedeutet: Wird das Objekt an dieser Stelle abgelegt, kann es komplett angezeigt werden. 

Gelb bedeutet: Wird das Objekt an dieser Stelle abgelegt, kann es nur teilweise angezeigt werden. 

Rot bedeutet: Ein Ablegen des Objektes ist nicht möglich, da das Objekt entweder verdeckt oder außerhalb des sichtbaren Bereiches stehen würde. Es erscheint eine entsprechende Fehlermeldung.



Objekt ausrichten - Ebene, Größe


Ausrichten

Sie können ein Objekt an den linken, rechten, oberen oder unteren Rand eines Bereiches (Panels) ausrichten. Sie markieren das Objekt und wählen eines der Kontextmenüs Ausrichtung/links, Ausrichtung/rechts, Ausrichtung/oben, Ausrichtung/unten. (Für Listenfelder und Buttons existiert dieses Kontextmenü nicht). 


Ebene - vor - zurück

Um ein Objekt eine Ebene vor oder zurück zu bewegen, markieren Sie das Objekt und wählen Sie entweder das Kontextmenü Ebene/nach vorne bzw. Ebene/nach hinten.


Objektgröße über Maus

Bewegen Sie den Mauszeiger auf ein Quadrat des markierten Objektes. Der Mauszeiger wird zu einem horizontalen, vertikalen oder diagonalen Pfeil. Ziehen Sie das Objekt mit gedrückter linker Maustaste in die gewünschte Größe.

Objekt wird nach rechts vergrößert.

Objekt wird nach rechts oben vergrößert.

Um ein Objekt zu verkleinern, bewegen Sie den Pfeil in Richtung Innenteil des Objektes.


Objekt - volle Größe

Die "volle Größe" bezieht sich auf den Bereich (Panel), auf dem das Objekt abgelegt ist. Wenn Sie das Objekt markieren und das Kontextmenü Ausrichtung/volle Größe wählen, erhält das Objekt die Größe des darunterliegenden Bereiches.


Objekt sichtbar/unsichtbar

Um ein Objekt unsichtbar zu machen, markieren Sie das Objekt und klicken dann auf den Button .


Objektbearbeitung möglich, nicht möglich

Nachdem Sie das Objekte markiert haben, klicken Sie auf den entsprechender Button - Bedeutung - siehe weiter unten im Text.

Bearbeitung möglich

nur Einsehen möglich

(Nach dem Markieren des Objekte kann die Einstellung auch über das Kontextmenü Status/aktiv = Bearbeiten möglich und Status/inaktiv = nur Einsehen möglich, erfolgen)


Objektbeschriftung

Nachdem Sie ein Objekt markiert haben, können Sie die Beschriftung ändern. Klicken Sie auf den Button . Im Textfeld geben Sie dann die Beschriftung ein. 


Objektschriftart

Markieren Sie das Objekt und klicken Sie auf den Button oder rufen Sie das Kontextmenü Schriftart auf. Wählen Sie eine Schriftart und weitere Schriftmerkmale aus.


Objektfarbe

Markieren Sie das Objekt und klicken Sie dann auf den Button oder rufen Sie das Kontextmenü Farbe auf. Wählen Sie eine Farbe aus dem Farbschema aus. 


Originalzustand wieder herstellen

Um den Originalzustand eines einzelnen Objektes wieder herzustellen, rufen Sie das Designermenü Bearbeiten/Übersicht alle Objekte auf. Öffnen Sie ggf. die Verzeichnisebenen in dem Formular. Die geänderten Objekte werden fett dargestellt. 

Klicken Sie auf das Objekt, dessen Originalzustand wieder hergestellt werden soll und rufen Sie das Kontextmenü Änderungen löschen über die rechte Maustaste auf. 


Wenn sämtliche Änderungen in einem Formular rückgängig gemacht werden sollen, können Sie dies über das Designermenü Bearbeiten/Original wiederherstellen durchführen. 


info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de