Um einen Passwortschutz für das Ändern der Adressgruppe in den Adress-Stammdaten aktivieren/deaktivieren zu können, muss für den Benutzer im Rechteprogramm das entsprechende Recht im Bereich Adressen vergeben werden. Durch die Rechtevergabe wird in der Adressgruppe im Register Allgemein der Bereich Passwortschutz (nur für diesen Benutzer) zur Verfügung gestellt. Der Passwortschutz gilt nur für die Adressgruppe, in der dieser aktiviert wurde. 



Passwortschutz aktivieren


Wenn Sie auf den Button aktivieren klicken, wird das Formular Passwort aufgerufen. Geben Sie das Passwort ein. Die Eingabe wird im Klartext angezeigt, die Speicherung erfolgt jedoch verschlüsselt. Klicken Sie auf OK. Der Button aufheben wird aktiviert, der Passwortschutz ist eingeschaltet.

Ab jetzt kann in den Adress-Stammdaten, die der Adressgruppe "K" zugeordnet sind, kein Adressgruppenwechsel - ohne Eingabe des vergebenen Passwortes - erfolgen. 



Beispiel: Soll die Adressgruppe von "K" auf "KA" geändert werden, erfolgt die Passwortabfrage. 





Passwortschutz deaktivieren


Wenn Sie auf den Button aufheben klicken, wird das Formular Passwort aufgerufen. Geben Sie das Passwort, dass Sie zum Aktivieren des Passwortschutzes für diese Adressgruppe vergeben haben, ein. Die Eingabe wird im Klartext angezeigt. Klicken Sie auf OK. Der Button aktivieren wird aktiviert und der Passwortschutz für die Adressgruppenänderung ist aufgehoben.