Um PlugIns installieren zu können, muss das Recht Dienste/System/PlugIns verwalten über das Serviceprogramm, Menü Verwaltung/Benutzer, Button Details vergeben werden.

Dadurch wird im metropolis der PlugIn Manager unter dem Menü Dienste/System/Plugins verwalten freigeschaltet.

 

Im PlugIn Manager können nun vorhandene PlugIns installiert und aktiviert/deaktiviert und auch wieder gelöscht werden. Vor der Installation eines PlugIns müssen sämtliche Formulare geschlossen werden.

 

Um ein PlugIn (hier im Beispiel neu.PlugIn) zu installieren, klicken Sie auf den Button und wählen aus dem PlugIn-Verzeichnis die entsprechende bpl-Datei aus. Ist bereits ein PlugIn installiert worden, wird dies gemeldet. Soll ein neues PlugIn installiert werden, wird ein vorhandenes PlugIn gelöscht.

Mit dem Aktivieren des PlugIns über den Button werden ggf. bereits Funktionen im PlugIn Manager bereitgestellt. Hier im Beispiel wurde die Möglichkeiten für die Pfadbestimmung von Dokumentenvorlagen, Dokumenten bzw. Grafiken bereitgestellt.

Weitere Funktionen (zugehörige Menüs, Formulare oder andere Objekte) sind abhängig von den Anforderungen und dem installierten/aktivierten PlugIn.

Im Register Log werden die Benutzeraktivitäten zum PlugIn aufgezeichnet. Im Register Funktionen erhalten Sie einen Überblick über die Funktionen (ggf. Menüs, Formulare, Felder, usw.), die durch das PlugIn bereitgestellt wurden.

Ein aktiviertes PlugIn kann über den Button deaktiviert werden. Entsprechend werden auch die Funktionen nicht mehr angezeigt.

Bevor ein PlugIn gelöscht werden kann, muss es zuvor deaktiviert werden. Dann erfolgt das Löschen über den Button .

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de