Unterscheidung von Steuerkennzeichen

WICHTIG: PRO-Fib unterscheidet die Steuerkennzeichen nach:

- Umsatzsteuerkennzeichen für Erlöse und

- Vorsteuerkennzeichen für Einkauf.

Beispiel: Für 19% Mehrwertsteuersatz sind 2 Steuerkennzeichen vorhanden. Also sind für 19% Mehrwertsteuer auch 2 Steuerkennzeichen in metropolis einzurichten.

Mehrwertsteuer: 19 % = Steuerkennzeichen 16 in PROFIB

Vorsteuer: 19 % = Steuerkennzeichen 56 in PROFIB

Da jeder PROFIB - Anwender seine Steuerkennzeichen frei vergeben kann, ist eine Liste der Steuerkenn­zeichen aus PROFIB notwendig!



Formular Einstellungen

Sollen die Einstellungen für alle Mandanten gespeichert werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für alle Mandanten speichern (Exportverzeichnisse müssen identisch sein). Ist das Kontrolkästchen nicht aktiviert, werden die Einstellungen nur für den aktuell aufgerufenen Mandanten gespeichert.



Register Allgemein



Register Adressen



Register Sonstiges

Im Bereich Zahlart in Buchungssätzen können Sie zwischen den Optionen: Zahlart nicht übertragen, Zahlart aus Adressstamm und Zahlart aus Belegen wählen.



Register Exportdateien



Register Importdateien



Register Protokoll

Die Funktion Eingangsrechnungen berücksichtigen wird hier nicht unterstützt.



Register ProFib

In der Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung ProFib müssen Sie angeben, für welches Feld (_MwstProfib, _MwstFibu, StkzFibuUSt oder StkzFibu.) Sie sich bei den Steuerkennzeichen entschieden haben. Entsprechend wählen Sie im Register Profib die gewünschte Option. 




info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de