Rabatte
Damit Rabatte (gleich welcher Art) überhaupt berücksichtigt werden, müssen die Artikel in den Artikelstammdaten als "rabattfähig" gekennzeichnet werden.
Kontrollkästchen Rabattfähig für Verkauf: Register Rabatte,
Kontrollkästchen Rabattfähig für Einkauf - je Lieferant: Register Einkauf, Register Stammdaten.
Voreinstellung in der Warengruppe für Verkauf: Register Verkauf,
Voreinstellung in der Warengruppe für Einkauf: Doppelklick auf Lieferant - Eintrag in Warengruppen Lieferanten Stammdaten.
Ist das Kontrollkästchen Rabattfähig im Einkaufsbereich hellgrau hinterlegt mit dunkelgrauem Haken (bzw. Windows-XP: Quadrat im Kontrollkästchen), gilt die Einstellung des Verkaufsbereiches.
WICHTIG: Belegpositionsrabatte und Beleggesamtrabatte die einer Adresse zugeordnet wurden, werden immer - auch ohne Rabattfähigkeit eines Artikels - berücksichtigt! Eintrag erfolgt in den Adress-Stammdaten, Register Rabatte.
Rabattdaten - Voreinstellung für Artikel einer Warengruppe
Sie können Rabattdaten für die neu anzulegenden Artikel einer Warengruppe in der Warengruppe voreinstellen.
Für Verkauf: Register Verkauf
Für Einkauf: Register Einkauf, Doppelklick auf Lieferant.
Rabattdaten - Voreinstellung für Adressen einer Adressgruppe
Für folgende Rabatte kann in der Adressgruppe, Register Rabatte & Zuschläge eine Voreinstellung für die zugehörigen Adressen stattfinden: Beleggesamtrabatte, Belegpositionsrabatte, RabattNr.
Rabattstaffeln
Arbeiten Sie mit Rabattstaffeln, muss das Kontrollkästchen Staffelrabatte berücksichtigen in der Konfiguration, Register Belege, Register Berechnung aktiviert werden, damit der korrekte Rabattsatz der Staffel im Beleg zugeordnet werden kann.
Rabatte und Zuschläge - Berechnung
Rabatte werden - je nach Einstellung in der Konfiguration, Register Belege, Register Berechnung - vor oder nach Zuschlägen berechnet. Kontrollkästchen erst Zuschläge berechnen danach Rabatte berechnen (sonst erst Rabatte berechnen danach Zuschläge berechnen) im Bereich Nachfolgende Schalter gelten im Verkauf und Einkauf.
Rabatte und Reihenfolge der Rundung
Über die Einstellung des Kontrollkästchens Rabatt abziehen, dann Runden und mit Anzahl multiplizieren (sonst erst mit Anzahl multiplizieren, dann runden) in der Konfiguration, Register Belege, Register Berechnung können Sie bei Rabattvergabe die Reihenfolge des Multiplizierens und Rundens bestimmen.
Nachfolgende Beispiele zeigen den Unterschied. Bei beiden wird davon ausgegangen, dass für den Vk im Beleg 2 Nachkommastellen in der Konfiguration bestimmt wurden. Der Einzelpreis ist 0,43 Euro, der Rabatt beträgt 7,5%, es werden 100 Stck. verkauft.
|
Kontrollkästchen ist aktiviert |
Kontrollkästchen ist deaktiviert |
|
0,43 Euro - [0,43 * 7,5/100 (Rabatt)] = 0,39775 Gerundet 0,40 (auf 2 Stellen nach dem Komma) 100 * 0,40 = 40,00 Euro
|
0,43 - [(0,43 * 7,5/100 Rabatt) = 0,39775 100 * 0,39775 = 39,775 - gerundet= 39,78 Euro |
Rabatte des Auftraggebers in Belegen
Bei der Fakturierung werden immer die Rabatte des Auftraggebers zu Grunde gelegt. Ausnahme: Verbandsabrechnungen - siehe Adresse in Beleg übernehmen.
Sie können "einfache" Belegpositionsrabatte und Beleggesamtrabatte vergeben, Sie können jedoch auch (oder zusätzlich) das Rabattsystem mit RabattNr. (Rabatt-Hauptgruppen), Rabattgruppen und Artikelrabatten für die Rabattvergabe verwenden. Im Rabattsystem haben Sie die Möglichkeit die Rabatte als %Sätze oder als Beträge zu definieren. Es stehen Ihnen insgesamt 4 Spalten für Rabatteinträge zur Verfügung.
Rabatte für Lieferant, der gleichzeitg Kunde ist
Ist ein Lieferant auch gleichzeitig Kunde, muss die Adresse zweimal angelegt werden. Dies ist zum einen für die Fibudaten erforderlich, jedoch auch dann, wenn Rabatte über eine RabattNr. vergeben werden. In der Adresse kann nur eine RabattNr. nur einmal vergeben werden - es wird nicht zwischen Kunde oder Lieferant unterschieden.
Korrektur von geänderten Rabattwerten in Belegen
Zum Thema - siehe Kontextmenü Kalkulation/Rabate neu ermitteln.
Zu empfohlenen Verkaufspreisen (Verkaufspreise abzgl. Rabatte = Einkaufspreise) - siehe Einkauf über empfohlene Verkaufspreise.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de