Register Kreditlimit
Kreditlimitüberwachung aktivieren: Ist das Kontrollkästchen Kreditlimitüberwachung aktiviert, wird bei der Neuanlage, beim Druck bzw. beim Übernehmen von Belegen in eine andere Belegart das verbleibende Kreditlimit überprüft und entsprechend angezeigt. Es wird auf offene Bruttobeträge geprüft - ohne Berücksichtigung von Teilzahlungen. Wenn diese mit berücksichtigt werden sollen, muss zusätzlich das Kontrollkästchen offene Rechnungen/Gutschriften nur aus Debitoren lesen aktiviert werden - siehe weiter unten im Text.)
Folgende Kontrollkästchen können wahlweise zusätzlich aktiviert werden:
... nur bei Überschreitung des Kreditlimits melden
... auch offene Lieferscheine berücksichtigen
... auch offene Packzettel berücksichtigen
... auch offene Aufträge berücksichtigen
... noch nicht bezahlte Gutschriften berücksichtigen
... beim Verlassen der Belege prüfen
... offene Rechnungen/Gutschriften nur aus Debitoren lesen
Sollen auch Teilzahlungen bei der Ermittlung eines verbleibenden Kreditlimits berücksichtigt werden, muss das Kontrollkästchen aktiviert werden. (Es müssen jedoch alle Rechnungen/Gutschriften in die Debitoren/Kreditoren übernommen worden sein, damit eine korrekte Ermittlung stattfinden kann.)
... in der Auftragsrückstands-Verwaltung berücksichtigen (nur bei automatischer Verteilung)
Ist das Kontrollkästchen aktiviert worden (Kontrollkästchen auch offene Aufträge berücksichtigen darf jedoch nicht aktiviert sein), wird bei der Disposition (Menü Verkauf/Auftrag/Rückstände (Disposition) das Kreditlimit bei der automatischen Verteilung überprüft. Falls dieses überschritten wurde, wird eine entsprechende Information in der Positionsspalte ausgegeben.
... bei Überschreiten des Kreditlimits nur warnen und fragen, ob Vorgang fortgesetzt werden soll
Ist das Kontrollkästchen aktiviert, kann trotz der Kreditlimitüberschreitung eine Bearbeitung fortgesetzt werden, was ansonsten nicht möglich wäre.
... zusätzlichen Button "Belege anzeigen" im Kreditlimit-Fenster anzeigen
Ist das Kontrollkästchen aktiviert, wird zusätzlich zum Anzeigen des Kreditlimits der Button Belege anzeigen zur Verfügung gestellt. Mit dem Klick auf diesen Button werden alle Belege aufgelistet, die zum Ermitteln des Kreditlimits beigetragen haben.
... Arbeiten mit Kreditlimitgruppen
Nur, wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, können Kreditlimitgruppen definiert, Adressen zugeordnet und Kreditlimitprüfungen durchgeführt werden.
Weckernachricht bei Kreditlimitüberschreitung im Lieferschein
Es besteht die Möglichkeit bei Überschreitung eines eingestellten Limits eine automatische Weckernachricht an den unter Empfänger der Nachricht eingestellten Benutzer zu schicken. Es kann nur ein Benutzer für dem Empfang ausgewählt werden und eine Nachricht wird nur erzeugt, wenn der Vorgang im Lieferschein fortgesetzt wird. Bei einem Abbruch wird keine Nachricht generiert!
Folgende Einstellungen sind möglich:
Melden, wenn
... die offenen Posten das globale Wecker-Limit überschreiten. (…auch offene Lieferscheine berücksichtigen muß aktiviert sein.)
... die offenen Posten das Adresskreditlimit überschreiten u. d. Adresskreditlimit größer als das Wecker-Limit ist.
... die Überschreitung des Adresskreditlimits größer ist als das eingestellte Wecker-Limit.

Die Prüfung findet nur im Lieferschein statt, dies bedeutet: Bei Übernahme in den Lieferschein und, wenn der entsprechende Schalter an ist, bei Verlassen eines Lieferscheines, der verändert wurde.
Für die Generierung des Nachrichtentextes stehen folgende Makros zur Verfügung:
#KREDITLIMIT#
#OP#
#BENUTZER#
#TAGESDATUM#
#MELDUNG#
#Felder aus dem Beleg# z.B. #Name1#, #Belegnr#,
Außerdem besteht die Möglichkeit per SQL in begrenztem Umfang auf Daten zuzugreifen.
#select...# Beispiel: #select info from adress where adrnr = :adrnr#
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de