Register Symbole
Im Register Symbole können die Icons aus dem persönlichen Desktop auf die metropolis-Benutzeroberfläche übertragen und ausgerichtet werden.

Wenn Sie die unter dem Kontextmenü Desktop [persönlich] eingerichteten Icons nicht in einem separaten Formular, sondern direkt auf der Benutzeroberfläche sehen wollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen persönlichen Desktop als Symbole auf dem Metropolishintergrund einblenden. (Das Kontextmenü Desktop [persönlich] auf der Benutzeroberfläche steht dann nicht mehr zur Verfügung). Wenn es wieder eingeschaltet werden soll, muss das Kontrollkästchen persönlichen Desktop als Symbole auf dem Metropolishintergrund einblenden wieder deaktiviert werden.) [In der metropolis-Button-Leiste können Sie mit dem Klicken auf den Button
von dem Persönlichen Desktop auf den Globalen Desktop wechseln und umgekehrt.]
Symbole ausrichten
Wenn sich die Symbole an einem Raster ausrichten sollen (Abstände von einem zu einem anderen Icon sind immer gleich), aktivieren Sie das Kontrollkästchen Symbole am Raster ausrichten. Die Standard-Rastereinstellung ist 100 (horizontal) zu 80 (vertikal). Sie können eine andere Rastereinstellung vornehmen.
Die Symbole können auch (außerhalb der Desktop-Konfiguration) über das Kontextmenü Symbole/... (Klicken mit rechter Maustaste direkt auf der Benutzeroberfläche) ausgerichtet, angeordnet bzw. nach Name oder Typ sortiert werden. Dieses ist jedoch nur möglich, wenn das Kontrollkästchen persönlichen Desktop als Symbole auf dem Metropolishintergrund einblenden aktiviert ist.
Menüpunkte aus der Menüstruktur auf die Benutzeroberfläche ziehen
Wenn die Menüstruktur geöffnet ist, können Sie von hier aus ein Menü mit gedrückter linker Maustaste auf den Desktop ziehen. Dieses ist jedoch nur möglich, wenn das Kontrollkästchen persönlichen Desktop als Symbole auf dem Metropolishintergrund einblenden aktiviert ist.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de