Register Verkauf
In den Adress-Stammdaten, im Register Verkauf können Sie kundenspezifische Verkaufspreise festlegen, bearbeiten und löschen. Die Anlage von kundenspezifischen Verkaufspreisen kann auch im Artikel-Stamm im Register Verkauf durchgeführt werden. Kundenspezifische Preise haben grundsätzlich immer Vorrang vor: warengruppenabhängigen Preisgruppen, Sonderpreisgruppen und Standardpreisgruppen - mit Ausnahmen - siehe dazu weiter unten im Text unter "Verkaufspreis - günstigster".
Verkaufspreise - kundenspezifische - anlegen
1. Sie klicken auf den Button Neueingabe (kundenspezifischen Verkaufspreis anlegen)
2. Sie suchen den Artikel, für den Sie der Adresse einen von der Standard-Preisstufe abweichenden Preis vergeben wollen, aus und übernehmen ihn in die Tabelle.
3. Die Mengenstaffel(n) bestimmen Sie über die Spalte Anzahl
4. In der Spalte Verkaufspreis tragen Sie den gewünschten Verkaufspreis ein. Die Kalkulation kann in der Tabelle nur über den Eintrag in Spalte Verkaufspreis erfolgen.
Wenn Sie die Kalkulation über Aufschlag, HSP oder Rohertrag durchführen möchten, klicken Sie auf den Button Kalkulation (Artikel kalkulieren). Im Formular Kalkulation Artikel geben Sie die Daten ein und klicken auf Übernehmen.
Verkaufspreise - kundenspezifische - ändern
Siehe weiter oben im Text unter „Verkaufspreis - kundenspezifisch - anlegen, Nr. 4.“)
Verkaufspreise - kundenspezifische - löschen
Sie klicken auf den zu löschenden Datensatz in der Tabelle und dann auf den Button Löschen.
Verkaufspreis - günstigster
Staffelpreis - günstigster
Soll eine Adresse immer den günstigsten Staffelpreis jedes Artikels erhalten (gilt im Verkauf und im Einkauf), aktivieren Sie das Kontrollkästchen immer günstigsten Staffelpreis.
Beispiel für günstigsten Staffelpreis:
|
Menge |
Preis |
|
1 |
3,60 EUR |
|
5 |
3,20 EUR |
|
10 |
2,95 EUR |
Beispiel: Der Kunde bezahlt bei Kauf der Menge 1,2, 3, ... immer 2,95 EUR/Stck. Handelt es sich bei der Adresse um einen Lieferanten, würde bei einem Einkauf der Menge 1,2, 3,... ebenfalls der Preis von 2,95 EUR/Stck. zu Grunde gelegt werden.
Immer günstigster Preis
Ist das Kontrollkästchen immer günstigsten Preis aus Kunden-/Standard-/Sonder-Preisgr. aktiviert, wird die Suche nach dem absolut günstigsten Preis ausgeweitet. Die Voreinstellung kann bereits in der Adressgruppe im Register Zahlung erfolgen.
Beispiel: Auszug aus Artikelstammdaten, Register Verkauf. Neben der Preisgruppe "1" und "2" gibt es weiterhin einen kundenspezifischen Preis für den Kunden mit der Nr. 10003. Dem Kunden ist in den Stammdaten, Register Zahlung die Standard-Preisgruppe "1" und die Sonderpreisgruppe "2" zugeordnet worden.

Ist das Kontrollkästchen immer günstigsten Preis aus Kunden-/Standard-/Sonder-Preisgr. aktiviert und das Kontrollkästchen immer günstigsten Staffelpreis deaktiviert, wird der Preis aus der Preisgruppe "1" mit Staffel "1" verwendet, obwohl dem Kunden auch eine Sonderpreisgruppe und sogar ein kundenspezifischer Preis zugeordnet wurde. Der Preis aus der Preisgruppe "1" mit Staffel "1" ist der günstigste Preis, da die Staffel nicht mit berücksichtigt wird (hier: 5,00).
Ist sowohl das Kontrollkästchen immer günstigsten Preis aus Kunden-/Standard-/Sonder-Preisgr. als auch das Kontrollkästchen immer günstigsten Staffelpreis aktiviert, wird der Preis aus der Preisgruppe "2" (für den Kunden = Sonderpreisgruppe) mit Staffel "5" verwendet, weil dieser den günstigsten Preis darstellt (hier: 4,40).
Wäre weder das Kontrollkästchen immer günstigsten Preis aus Kunden-/Standard-/Sonder-Preisgr. noch das Kontrollkästchen immer günstigsten Staffelpreis aktiviert, würde der kundenspezifische Preis (hier: 6,00) verwendet werden.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de