Register Zubehörartikel
Artikeln, die z. B. ohne weiteres Zubehör nicht zu verwenden sind und somit nur zusammen mit anderen Artikel verkauft werden sollen, können Sie Zubehörartikel zuweisen. Die Zubehörartikel müssen als eigenständige Artikel vorher angelegt worden sein.
Einstellungen für Zubehörartikel
... im Artikelstamm des "Hauptartikels"
Zubehörartikel ohne weitere Nachfrage automatisch in Beleg übernehmen: Ist das Kontrollkästchen aktiviert, werden Zubehörartikel bei Übernahme des Hauptartikels in einen Beleg automatisch - ohne Aufruf des Formulars Zubehör - in den Beleg übernommen. Ist das Kontrollkästchen nicht aktiviert, haben Sie im Formular Zubehör, welches nach dem Laden des Hauptartikels in den Beleg erscheint, die Möglichkeit, einen oder mehrere bestimmte(n ) Artikel auszuwählen. Die Voreinstellung für dieses Kontrollkästchen kann in der Warengruppe im Register Allgemein bereits erfolgen.
Anzahl der Zubehörartikel mit Anzahl des Originalartikels multiplizieren: Dieses Kontrollkästchen kann für die Übernahmefunktion in einen Beleg vorbesetzt werden - siehe weiter unten im Text " Artikel und Zubehörartikel in Beleg übernehmen".
zu benutzen ...: In diesem Bereich können Sie einstellen, wo die Zubehörartikel benutzt werden sollen. Es stehen zur Auswahl zur Verfügung:im Ein- und Verkauf, nur im Einkauf, nur im Verkauf. Je nachdem, welche Option gewählt wurde, werden die Zubehörteile (Formular Zubehör) bei der Übernahme des Artikel in einen Beleg zur Auswahl angeboten.
... in der Konfiguration, Register Artikel
Zubehörartikel-Formular nicht schließen, wenn auf grüne Pfeiltaste geklickt wird.
Ist das Kontrollkästchen nicht aktiviert, wird das Formular Zubehör - nach Auswahl und Übernahme eines oder mehrerer Zubehörartikel(s) in den Beleg - automatisch geschlossen. Soll das Formular aber geöffnet bleiben, damit nach und nach die Auswahl getroffen werden kann, muss das Kontrollästchen aktiviert sein.
Sortierung der Zubehörartikel
Die Reihenfolgebestimmung kann über die Vergabe von Positionsnummern erfolgen. Entsprechend werden in der Tabelle in der Spalte Position Nummern vergeben. In den Verkaufsbelegen werden die übernommenen Zubehörartikel entsprechend nach dem Inhalt der PositionsNr. sortiert.
Zubehörpreis
Wenn Sie in die Spalte VKNetto ist Null ein Häkchen setzen, wird der Zubehörartikel ohne Preis (Preis = 0,00) in einen Beleg übernommen und in der Belegposition wird automatisch das Kontrollkästchen Vk fest aktiviert. D.h. auch bei einer Belegsummenneuberechnung bleibt der Preis bei 0,00. Es ist auch nicht möglich den Wert im Feld VKnetto zu ändern. Soll eine Änderung vorgenommen werden, muss zuvor das Häkchen aus dem Feld Vk fest gelöscht werden.
Ist die Spalte VKNetto ist Null leer, wird der entsprechende Nettoverkaufspreis des Zubehörartikels übernommen.
Zubehörauswahl
In der Spalte Auswahlvorgabe können Sie mit dem Setzen von Häkchen bestimmen, welche Zubehörartikel standardmäßig zur Übernahme in einen Beleg vorgesehen sein sollen - siehe dazu auch weiter unten im Text unter "Artikel und Zubehörartikel in Beleg übernehmen".
Zubehörartikel zuordnen
Klicken Sie in der Tabelle des Registers Zubehörartikel auf den Button Neueingabe, wählen Sie den (oder die) Zubehörartikel aus dem Formular dem Artikel Zubehörartikel zuweisen aus und übernehmen diese in die Tabelle.
Zubehörartikel löschen
Klicken Sie in der Tabelle in die Zeile des zu löschenden Zusatzartikels und dann auf den Button Löschen.
Zubehörartikel - Stammdaten aufrufen
Die Stammdaten zum Zusatzartikel rufen Sie über den Button Öffnen auf.
Zubehörartikel - Stückliste aufrufen
Sofern einem Zubehörartikel eine Stückliste zugeordnet ist, können Sie diese über den Button Stückliste aufrufen.
Stückliste mit Varianten im Verkauf
Hat eine Stückliste, die als Zubehörartikel hinterlegt ist, im Verkauf Varianten, so wird bei der Zubehörartikelübernahme die Variantenauswahl angezeigt, sofern dem Zubehörartikel noch keine VariantenNr zugeordnet ist. Die Einstellung des Kontrollkästchens Zubehörartikel ohne weitere Nachfrage in den Beleg übernehmen ist dabei ohne Bedeutung.
Artikel und Zubehörartikel in Beleg übernehmen
Wird ein Artikel mit Zubehörartikeln in einen Beleg übernommen, erscheint automatisch das Formular Zubehör.
Zubehörartikel multiplizieren
Je nachdem, wie das Kontrollkästchen im Artikelstamm, Register Zubehörartikel gesetzt ist, ist auch das Kontrollkästchen Anzahl der Zubehörartikel mit Anzahl des Original-Artikels im Beleg multiplizieren im Formular Zubehör aktiviert oder deaktiviert. Es kann hier jedoch verändert werden. Bei Aktivierung: Wird der Artikel mit einer Menge von 10 eingegeben, wird auch automatisch die Menge des gewählten Zubehörartikels erhöht. Wurde für den Zubehörartikel die Anzahl 2 im Artikelstamm eingestellt, würde in diesem Fall der Zubehörartikel mit einer Menge von 20 übernommen werden.
Voraussetzung ist jedoch, dass das Kontrollkästchen Eingabe der Anzahl unmittelbar nach Übernahme (Konfiguration, Register Belege, Register Allgemein) aktiviert ist, und man so die Gelegenheit erhält, sofort die Übernahmemenge zu bestimmen.
Auswahlvorgabe
Die als Auswahlvorgabe im Artikelstamm markierten Zubehörteile sind auch im Formular Zubehör entsprechend markiert. Um diese zu übernehmen, müssen Sie nur noch auf den grünen Pfeil klicken. Es ist jedoch auch möglich, eine andere Auswahl zu treffen. In der ersten Spalte der Tabelle können Sie die vorgeschlagene Auswahlvorgabe und somit die Zubehörartikel-Übernahme verändern, indem Sie Häkchen setzen oder vorhandene Häkchen entfernen.
Anzeige der Felder "_Bezeichnung2" und "_Bezeichnung3" in Formular Zubehör
Kundenspezifische "Tiefstrichfelder" in den Artikelstammdaten: _Bezeichnung2 und _Bezeichnung3 werden im Formular Zubehör angezeigt, wenn diese in die Datei ART.ADT eingefügt wurden.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de