SQL-Statements

Über das Menü Daten/SQL-Statment können Sie SQL-Abfragen direkt in das Feld eingeben oder Sie können bereits erstellt SQL-Abfragen aufrufen.

 

SQL-Abfrage eingeben, Skript ausführen

In das Textfeld geben Sie die SQL-Zeilen direkt ein.

Je nachdem, ob es sich um eine einfache Abfrage oder um ein Skript, dass z.B. Werte verändert, handelt, klicken Sie auf Abfrage öffnen bzw. Skript ausführen.

In dem nachfolgenden Beispiel handelt es sich um eine Abfrage, die alle Kreditlimits über 1000 auflisten soll.

 

SQL-Anweisungen in Datei speichern

Wollen Sie eine SQL-Anweisung für die Zukunft in einer Datei abspeichern, klicken Sie auf den Button . Wählen Sie ein Verzeichnis und vergeben Sie für die Anweisung einen Namen. Dieser muss mit der Dateiendung "SQL" eingegeben werden.

 

SQL-Anweisungen öffnen

Eine bereits erstellte SQL-Anweisung, die in eine Datei gespeichert wurde, können Sie in das SQL-Textfeld übernehmen. Sie klicken auf den Button Öffnen, wählen das Verzeichnis und die Datei aus.

 

Datenbank-Statistik

Über dieses Menü kann die Datenbank-Statistik aufgerufen werden. Anzeigt werden Datei und die Anzahl der Datensätze - sortiert nach Tabellenname oder nach Anzahl der Datensätze.

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de