Serien-Nr.-Historie (SF)+(EF)
Eine Seriennummern-Historie können Sie über den Button
direkt in der Seriennummernerfassung und über folgende Menüs bzw. Kontextmenüs aufrufen:
- Menü Artikel/Seriennummern/Historie
- Artikelstamm Kontextmenü - SerienNr.
- Adress-Stamm über Kontextmenü SerienNr.
In dem Feld ArtNr. (von) steht standardmäßig ein "?". Wenn Sie sämtliche Daten sehen wollen, die jemals mit Seriennummern zu tun hatten, müssen Sie das "?" aus dem Feld löschen. Je nach Datenmenge kann dies einige Zeit dauern, daher ist es empfehlenswert, die Datenanzeige einzuschränken - siehe nächsten Absatz.
Über Eingaben in die Felder wie z. B.: ArtNr. (von-bis), KombinationsNr., AdrNr. für Kunde/Lieferant usw. können Sie die Anzeige in der Tabelle auf die gewünschten Daten reduzieren. Ebenfalls können Sie über die Aktivierung bzw. Deaktivierung der Kontrollkästchen Wareneingang, Warenausgang, freie SerienNr., verkaufte SerienNr. und leere SerienNr. (Artikel, dem noch keine Seriennummer im Beleg zugeordnet wurde) bestimmen, welche Daten angezeigt werden sollen. In dem folgenden Beispiel wurden alle Kontrollkästchen bis auf leere SerienNr. aktiviert.
In diesem Beispiel sehen Sie, dass der Artikel "Laserdrucker 2005-1" mit verschiedenen Seriennummern von "Laser AG" geliefert wurde. Durch den "roten LKW" (links neben der Spalte SerienNr.) wird der Wareneingang gekennzeichnet, durch den "grünen LKW" der Warenausgang.
An den Kunden "Ahlers" wurde der Artikel mit der Seriennummer "LD-2005-1-1" verkauft und auch nicht zurückgegeben.
An den Kunden "Bergmüller" wurde der Artikel mit der Seriennummer "LD-2005-1-11" verkauft -siehe 1).
Der Kunde "Bergmüller" hat den Artikel mit der Seriennummer "LD-2005-1-11" zurückgegeben. Es wurde entsprechend ein Rücklieferschein geschrieben und die Ware mit der Seriennummern wieder ins Lager zurückgebucht - siehe 2). Damit steht sie wieder zur Verfügung - siehe 2).
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de
