In den folgenden Beispielen soll davon ausgegangen werden, dass ein Kunde einen Artikel mit der Seriennummer DLH-0001 erhalten hat. Diesen Artikel gibt er wieder zurück.


(A) SerienNr.-Erfassung im Lieferschein, noch keine Rechnung, Artikel in Ordnung - Lagerzubuchung

1. Seriennummer einbuchen: Im Register SerienNr. des Lieferscheins löschen Sie die Zeile mit der SerienNr. DLH-0001 - damit ist die Seriennummer wieder verfügbar. 

2. Da keine Rechnung erfolgt, erledigen Sie den Lieferschein - mit Lagerbuchführung. Damit wird die Bestandsspalte "Lieferschein" um 1 Stck. verringert, der Lagerbestand um 1 Stck. erhöht. Das gleiche Ergebnis erzielen Sie auch, wenn Sie im Lieferschein, Register Übersicht die Anzahl auf "0" setzen und dann den Lieferschein erledigen, wobei es hier dann egal ist, ob mit oder ohne Lagerbuchführung, weil Anzahl = "0" ist. 



(A1) SerienNr.-Erfassung im Lieferschein, noch keine Rechnung, Artikel in Ordnung - trotzdem Umtausch in andere Seriennummer

1. Seriennummer austauschen: Im Register SerienNr. des Lieferscheins löschen Sie die Seriennummer aus der Spalte SerienNr. und übernehmen für den Artikel eine neue Seriennummer. 



(B) SerienNr.-Erfassung im Lieferschein, noch keine Rechnung, Artikel ist defekt - keine Lagerzubuchung

Seriennummer ausbuchen - Seriennummer behält den Status "verkauft an Kunde":

1. Sie erledigen den Lieferschein - ohne Lagerbuchführung. Damit wird die Bestandsspalte "Lieferschein" um 1 Stck. verringert, der Lagerbestand verändert sich nicht. Die Seriennummer bleibt ausgebucht. 

Seriennummer ausbuchen - Seriennummer erhält den Status "verkauft an eigene Firma"

1. Seriennummer wird vorerst eingebucht - wie unter (A) beschrieben. 

2. Um den defekten Artikel mit der Seriennummer DLH-0001 auszubuchen, schreiben Sie einen neuen Lieferschein an Ihre eigene Firma, übernehmen den Artikel, weisen die auszubuchende Seriennummer zu. Dann erledigen Sie den Lieferschein - ohne Lagerbuchführung. Damit wird die Bestandsspalte "Lieferschein" um 1 Stck. verringert, der Lagerbestand verändert sich nicht. Die Seriennummer wird ausgebucht. 



(C) SerienNr.-Erfassung im Lieferschein, Lieferschein in Rechnung übernommen oder SerienNr.-Erfassung in Rechnung, Artikel in Ordnung - Lagerzubuchung über Gutschrift

1. Sie rufen die Rechnung auf, übernehmen diese in eine Gutschrift 

2. In der Gutschrift rufen Sie das Register SerienNr. auf, klicken auf Neueingabe und geben dann die rückzubuchende Seriennummer DLH-0001 ein. 



(C1) SerienNr.-Erfassung im Lieferschein, Lieferschein in Rechnung übernommen, Artikel in Ordnung - trotzdem Umtausch in andere Seriennummer

1. Sie legen einen neuen Lieferschein an (denn der andere ist bereits erledigt und in eine Rechnung übernommen worden) und übernehmen den Artikel 2 x (2 Artikelzeilen). Die Anzahl in einer Artikelzeile setzen Sie auf -1

2. Jetzt rufen Sie das Register SerienNr. auf und klicken auf Neueingabe. In der Zeile mit der LfdNr. -1 tragen Sie die rückzubuchende Seriennummer DLH-0001 manuell ein. Die Frage: "Die SerienNr.: …wurde im Beleg … ausgebucht. Soll sie jetzt rückgebucht werden?" beantworten Sie mit "Ja". In der Zeile mit der LfdNr. 1 übernehmen Sie nun eine neue Seriennummer. Der Lieferschein muss danach erledigt werden - entweder mit oder ohne Lagerbuchführung (da sich 1 und -1 bestandsmäßig aufheben). 



(D) SerienNr.-Erfassung im Lieferschein, Lieferschein in Rechnung übernommen oder SerienNr.-Erfassung in Rechnung, Artikel ist defekt - keine Lagerzubuchung

Seriennummer ausbuchen - Seriennummer behält den Status "verkauft an Kunde":

1. Die Rechnung wird nicht in eine Gutschrift übernommen, sondern es wird eine neue Gutschrift für den Kunden geschrieben. 

2. Bevor jedoch der Artikel in die Gutschrift übernommen wird, wird die Lagerbuchführung abgeschaltet. Sie wählen im Listenfeld ohne Lagerbuchführung: Ja. Jetzt übernehmen Sie den Artikel in die Gutschrift. Die Seriennummer DLH-0001 behält weiterhin den Status "verkauft an Kunden". Der Artikel wird nicht ins Lager gebucht, weil Lagerbuchführung abgeschaltet wurde. 


Seriennummer ausbuchen - Seriennummer erhält den Status "verkauft an eigene Firma"

1. Seriennummer wird vorerst über eine Gutschrift an den Kunden eingebucht - wie unter (C) beschrieben. 

2. Um den defekten Artikel mit der Seriennummer DLH-0001 auszubuchen, schreiben Sie jetzt einen neuen Lieferschein an Ihre eigene Firma, übernehmen den Artikel, weisen die auszubuchende Seriennummer zu. Dann erledigen Sie den Lieferschein - ohne Lagerbuchführung. Damit wird die Bestandsspalte "Lieferschein" um 1 Stck. verringert, der Lagerbestand verändert sich nicht. Die Seriennummer wird ausgebucht. 




info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de