Textbausteine
Textbausteine werden über das Menü Dienste/Textbaustein angelegt, bearbeitet oder gelöscht.
Anlegen von Textbausteinen mit sofortiger Artikelzuordnung
Ein Anlegen von Textbausteinen mit gleichzeitiger Zuweisung zu Artikeln kann im Artikelstamm, Register Textbausteine über den Button
(der untere der beiden Buttons) durchgeführt werden. Zum Anlegen von Textbausteinen - siehe unter "Textbaustein anlegen" - ab 2.)
Textbaustein suchen
Sie rufen das Menü Dienste/Textbausteine auf. Den gewünschten Textbaustein rufen Sie mit Doppelklick auf der entsprechenden Zeile aus.
Textbaustein anlegen
1. Sie rufen das Menü Dienste/Textbausteine auf.

Klicken Sie auf den Button Neueingabe neber der Tabelle. Es öffnet sich ein weiteres Formular.
2. Sie wählen die Sprache (*) ggf. einen Belegnamen und Bereich und tragen die Bezeichnung des Textbausteines ein. In das Langtextfeld geben Sie den Inhalt des Textbausteines ein und schließen das Formular.

(*) Wenn Sie einen Belegnamen (ANFRAGE; ANGEBOT; AUFTRAG, ...) und/oder einen Bereich (Vorsatz, Nachsatz, Info) auswählen, wird der Textbaustein nur für den entsprechenden Beleg (bzw. Bereich) zur Übernahme vorgeschlagen.
Beispiel: Übernahme eines Textbausteines in einen Beleg
Beispiel: Sie haben u.a. einen Textbaustein mit dem Belegnamen "AUFTRAG" und dem Bereich "Nachsatz" definiert. Wenn Sie im Auftrag im Register Nachsatz auf den Button
klicken, wird (vorerst) nur dieser zur Übernahme vorgeschlagen - vorausgesetzt, Sie haben keine weiteren Textbausteine - ohne Zuordnungen - angelegt. Sind weitere Textbausteine - ohne Zuordnung - vorhanden, werden diese zusätzlich angezeigt und können auch ausgewählt werden.
Vor der Übernahme eines Textbausteines können Sie jedoch den Belegnamen und/oder den Bereich wechseln, sodass Sie auch Textbausteine, die anderen Belegen/Bereichen zugeordnet sind, übernehmen könnten.

Textbausteine filtern anhand von Zeichen (Zeichenfolgen) im Langtext
Beispiel

Wenn Sie sich nur Textbausteine anzeigen lassen möchten, die im Langtext ein bestimmtes Zeichen oder eine bestimmte Zeichenfolge aufweisen, muss im Feld Bezeichnung das Zeichen (die Zeichenfolge) in % eingeklammert werden - siehe Grafik. Hier im Beispiel sind zusätzlich die Felder Sprache, Belegnamen und Bereich als Selektierung vorgesehen.
Textbaustein löschen
1. Sie rufen das Menü Dienste/Textbaustein auf und klicken dann auf den Button Suchen in der metropolis Buttonleiste.
2. Im Formular Textbausteine suchen wählen Sie den gewünschten Textbaustein mit Doppelklick aus.
3. Um den Textbaustein zu löschen, klicken Sie auf den Button Löschen der metropolis Buttonleiste.
Die Handhabung von Langtexten, Textbausteinen und Sprachentexten wird in der Warengruppe bzw. in den Artikel-Stammdaten bestimmt. Die Zuweisung von Texten erfolgt in den Artikel-Stammdaten im Register Textbausteine.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de