In einer Versandvorlage werden alle relevanten Daten zu einer Paketsendung hinterlegt. 

Die Versandeinstellungen müssen nicht extra bei jeder Paketsendung eingegeben werden, sondern können bequem über die Versandvorlagen übernommen werden. Es empfiehlt sich somit, eine Versandvorlage für jede typische Versandart vorzubereiten. 

Einzurichten sind u. A. das gewählte Versandverfahren, das gewählte Produkt und die dazu gebuchten Services wie etwa Transportversicherungen etc. Je nach Versandsoftware sind unterschiedliche Eintragungen möglich bzw. erforderlich. 


Das Einrichtung von Versandvorlagen aller zur Verfügung stehenden Paketdienstleistern findet über das Menü Adressen/Parameter/Vorlagen für Export zu Paketdienstleistern statt. 

Sie erhalten zuerst das Formular Vorlagen für Export zu Paketdienstleistern. Klicken Sie auf den Button Neueingabe, erscheint das Formular Paketdienst auswählen.

Wählen Sie einen der Paketdienstleister aus und klicken Sie auf den Button OK. Es öffnet sich das Formular Vorlagendatei für ... bearbeiten.


Bei allen Versanddienstleistern sind die Register Packstücke & Abmessungen, sowie Versandkosten identisch. 


UPS Worldship, DPD DELISprint (Register Sendungsdaten)

Für UPS Worldship und DPD DELISprint sind im Register Sendungsdaten unterschiedliche Eintragungen erforderlich. Siehe hierzu UPS (Register Sendungsdaten) bzw. DPD (Register Sendungsdaten)


Packstücke & Abmessungen, Versandkosten

Für UPS Worldship und DPD DELISprint sind in der Vorlagendatei die Register Packstücke & Abmessungen und Versandkosten identisch. 



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de