Übernahme Auftrag in Wartungsvertrag
Auftrag anlegen, Übernahme in Wartungsvertrag
Legen Sie einen Auftrag in gewohnter Weise mit Adresse und Artikeln an.
Beispiel: Für die Firma "Boltenhagen" wurde ein Auftrag erstellt. Die Rechnungsanschrift - (hier in der Grafik nicht zu sehen) ist eine abweichende Adresse.
Rufen Sie das Kontextmenü Übernahme/Wartungsvertrag auf. Sie erhalten das Formular Übernahme/Wartungsvertrag. Beispiel:
In diesem Beispiel war dem Kunden "Boltenhagen" die abweichende Rechnungsanschrift "EDV-Müller" zugeordnet worden, deshalb erscheint im Bereich Fachhändler dessen Anschrift. Im Feld gültig ab wird automatisch das aktuelle Tagesdatum eingetragen.
Über die Optionsfelder im Bereich anzeigen können Sie die Daten in der oberen Tabelle selektieren. Entsprechend werden Ihnen die Artikeldaten des Auftrages angezeigt. Entweder nur Artikel, die noch zu übernehmen sind, Artikel, die bereIts vollständig übernommen sind oder alle Artikel des Auftrages. In diesem Beispiel ist im Auftrag nur ein Artikel vorhanden, der noch nicht in einen Wartungsvertrag übernommen wurde.
In der Spalte Übernahme-Menge können Sie entweder die gesamte Anzahl einer Artikelposition aus dem Auftrag übernehmen oder eine Teilmenge. Entsprechend ändern Sie in diesem Fall die Menge in der Spalte ab. Je nachdem, ob ein neuer Wartungsvertrag erzeugt oder ein bestehender Wartungsvertrag ergänzt werden soll, wählen Sie eine der Optionen aus dem Bereich Übernahmeziel.
Übernahmeziel: Neuer Wartungsvertrag
Soll für den Artikel ein neuer Wartungsvertrag angelegt werden, wählen Sie die Option neuen Wartungsvertrag erzeugen und löschen Sie ggf. den Eintrag im Feld BelegNr. (Hier ist nur ein Eintrag vorhanden, wenn bereits ein Wartungsvertrag aus dem Auftrag erzeugt wurde.)
Wenn die Gültigkeitsdauer von dem aktuellen Datum abweichen soll, geben Sie das Datum in das Feld gültig ab ein. Das Datum wird in alle Positionen des Wartungsvertrages übertragen.
Klicken Sie dann auf den Button Übernahme in Wartungsvertrag.
Übernahmeziel: Wartungsvertrag ergänzen
Soll ein Wartungsvertrag um den Auftragsartikel ergänzt werden, wählen Sie die Option vorhandenen Wartungsvertrag ergänzen. Sind aus dem Auftrag bereits Wartungsverträge erzeugt worden, werden diese in der unteren Tabelle angezeigt. Soll einer dieser Wartungsverträge ergänzt werden, markieren Sie die Zeile und klicken Sie auf den Button
.
Es kann jedoch auch ein anderer - hier nicht aufgelisteter - Wartungsvertrag ergänzt werden. Dazu klicken Sie im Bereich Übernahmeziel auf die Lupe neben dem Feld BelegNr. und wählen den gewünschten Wartungsvertrag aus der Liste aus. Ändern Sie ggf. das Datum im Feld gültig ab. Das gewählte Datum wird für die neu hinzugekommenen Positionen im Wartungsvertrag entsprechend gesetzt. Das Gütligkeitsdatum von bestehenden Artikel bleibt davon unberührt. Klicken Sie dann auf den Button Übernahme in Wartungsvertrag.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de

