VK in KG, EK in Tonne
Die Grundeinheit des Lagers und die Preiseinheit des EP´s sind identisch [kg bzw. /kg (je kg)]. Im Verkauf wird mit verschiedenen Verpackungseinheiten gearbeitet. Die Grundeinheit des Verkaufspreises ist jedoch kg. Die Preiseinheit des Verkaufs ist auch kg. Die Grundeinheit des Einkaufs ist Tonne, die Preiseinheit des Einkaufspreises basiert ebenso auf Tonne.

Damit der Einstandspreis korrekt ermittelt werden kann, muss eine Eintragung in der Tabelle Umrechnen von Preiseinheiten erfolgen.

Ausschnitte aus Artikelstammdaten

Bei diesem Beispiel wurde als Verpackungseinheit 1,5 kg Beutel verwendet, da dieser am häufigsten verkauft wird und die Einheit beim Einfügen des Artikel vorerst standardmäßig in den Beleg eingefügt wird - siehe dazu auch weiter oben im Text.

Artikelstammdaten - Register Verkauf

Artikelstammdaten - Register Einkauf, Register Einkaufspreise

Ausschnitt aus Einkaufsbeleg, Register Übersicht

Der Artikel wurde per Tonne eingekauft. Da im Einkaufsbereich des Artikelstamms (Daten je Lieferant sind erforderlich) der Lagerfaktor "1000" eingetragen wurde (Umrechnung von t zu kg), wird der Bestand mit diesem Wareneingang um 1000 kg erhöht. Wenn von der Annahme ausgegangen wird, dass der vorhergehende Lagerbestand ebenso 1000 kg und der EP = 1,30 EUR war, dann verändert sich (bei EP-Modus: mittlerer Ek im Wareneingang) der EP aufgrund des Wareneingangs und aufgrund der Eintragungen in der Tabelle zum Umrechnen von Preiseinheiten auf 1,25 /je kg.
Ausschnitt aus Verkaufsbeleg, Register Übersicht

Um den Artikel in einer anderen Verkaufseinheit zu verkaufen, klicken Sie auf das Register Kalkulation, dort auf Register Position. Mit Aufruf des Buttons
wird das Formular Verkaufspreise aufgerufen.

Mit Doppelklick auf die Zeile wählen Sie jetzt die gewünschte Einheit aus.
Ausschnitt aus Verkaufsbeleg, Register Übersicht

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de