Verknüpfung mit Beleg
Über das Menü Dienste/Dynamisches Suchen/Stammdaten können Sie im Register Übernahme in Beleg bestimmen, ob sich die Artikelübernahmefunktion auf den letzten aktiven oder auf einen festen Beleg beziehen soll. Wenn Sie in Feld für Anzahl einen Feldnamen aus der dynamischen Suche eintragen, werden die dortigen Werte als Anzahl in den Beleg übernommen, sonst erfolgt die Abfrage nach der Anzahl.
Beispiel: In eine Rechnung sollen Artikel per dynamischer Suche ausgewählt und übernommen werden. Zum Aufruf der dynamischen Suche soll ein Button in die Rechnung eingefügt werden, der die Suche rechts neben dem Beleg öffnet. In den Stammdaten wurde die Option Übernahme der Artikel in festen Beleg, Aufruf aus Belegfenster erforderlich gewählt.
1. Erstellen Sie zuerst eine dynamische Suche anhand von Artikeldaten, z.B. ART.ARTNR und ART.BEZEICHNUNG. Bestimmen Sie ein Selektierungsmerkmal (z.B. ART.BEZEICHNUNG), damit Sie Ergebnisse einschränken können.
2. Rufen Sie einen Rechnungsbeleg auf und dann den Designer.
Wählen Sie in dem Designer das Menü Dynamisches Suchen/Dynamische Suche aufrufen und ziehen Sie den Button Dynamisches Suchen an die gewünschte Stelle.
Klicken Sie auf den Button und wählen Sie das Kontextmenü Objekteigenschaften. Geben Sie eine eindeutige Beschriftung für den Button ein. Im Register Dynamische Suche wählen Sie die erstellte dynamische Suche. Im Feld Parameter steuern Sie, ob beim Klick auf den Button eine neue Suche geöffnet oder eine bereits geöffnete gefunden werden soll. Dazu muss als Parameter "#belegnr#" eingetragen werden. Im Feld Breite können Sie die Formularbreite bestimmen. Wenn kein Eintrag erfolgt ist, wird die Formulargröße vom System vorgegeben.
3. Nachdem Sie die Eintragungen fertig gestellt haben, schließen Sie den Designer wieder.
4. Im Beleg klicken Sie auf den neu eingefügten Button und die dynamische Suche wird geöffnet.
5. Grenzen Sie ggf. die Auswahl durch die Eingabe einer Bezeichnung (auch Teileingabe).
6. Markieren Sie die Artikel und klicken Sie dann auf den Button
(Bei der Auswahl eines festen Beleges wird im Button die BelegNr. angezeigt. Bei Auswahl des letzten aktiven Beleges würde der Button belegneutral dargestellt werden.
.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de

