Webshop-Anbindung (mdc.multikat)
Die metropolis-Schnittstellle Webshop-Anbindung ermöglicht Datenexporte von metropolis-Artikeldaten, -Lagerdaten und/oder -Adressdaten an die mdc.multikat(*)-Schnittstelle zur Anbindung an Webshops(**).
Weitere Exportdaten und/oder Anpassungen der metropolis-Schnittstelle Webshop-Anbindung werden als Sonderprogrammierung separat berechnet.
------------------------------------------------------------
(*) mdc.multikat ist ein Produkt der mdc.de multichannel datamanagement Consulting GmbH & Co. KG, Bremen.
(**) Unterstützte Webshops zu erfragen bei der mdc.de multichannel datamanagement Consulting GmbH & Co. KG, Bremen.
Einstellung in der Konfiguration
In der Konfiguration im Register Webshop muss das Kontrollkäschen Mit WebShop arbeiten aktiviert werden, um die Funktionen für die Webshop-Anbindung nutzen zu können. Folgende Menüs werden für die Eingabe von Statuswert, Shopsystem und Produkttypen zur Verfügung gestellt:
Menüs
- Dienste/WebShop/Parameter/Statuswerte
- Dienste/WebShop/Parameter/Shopsysteme
- Dienste/WebShop/Produkttypen
Stammdaten: Artikel, Lager, Adressen
- Warengruppe, Register Webshop: Voreinstellung für Status, mit der Möglichkeit, diesen auch nachträglich in die Artikel dieser Warengruppe zu übertragen.
- Artikelstammdaten, Register Webshop
- Artikelstammdaten, Register Dokumente (Eintrag einer HRID)
- Adress-Stamm, Register Allgemein: Kontrollkästchen In Webshop übertragen.
Siehe dazu -> Artikel, Lager, Adressen - Webshop.
Über das Menü Dienste/Dienstmanager können folgende Funktionen genutzt werden, wenn das Shopsystem konfiguriert und die notwendigen Parameter eingerichtet und zugewiesen wurden:
- Webshop Artikel-Export
- Webshop Lagerbestand-Export
- Webshop Adress-Export
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de