Zahlungsmoral
Über das Menü Finanzen/Zahlungsmoral können Sie sich das Zahlungsverhalten Ihrer Kunden ausgeben lassen. Bei Rechnungen werden keine Skontodaten herangezogen. Gutschriften werden nicht berücksichtigt.
Selektion der Daten
Zur Selektion der Daten stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Zahlungsart: Wahl über Listenfeld
Belegart: Wahl über Listenfeld
Bereich Belegdatum (alle oder von-bis): Auswahl eines der Optionfelder (Die Eingabe des Datums wird nur bei von-bis berücksichtigt.)
Bei einem großen Rechnungsdatenbestand und Auswahl "alle" kann die Auswertung einige Zeit in Anspruch nehmen.
Adresse: Entweder alle Kunden (Feld bleibt leer, bzw. wird mit Button
geleert) ode Auswahl eines Kunden über den Button
.
Sortierung der Tabellendaten
Die Auswahl für die Sortierung der Tabellendaten steht jeweils oberhalb der Tabelle (falls vorgesehen) als Optionsfelder zur Verfügung.
Berechnung der Durchschnittswerte
Die Durchschnittswerte (außer Zahlungsziel) werden anhand der Anzahl der Zahlungen berechnet, damit auch Ratenzahlungen korrekt (in pünktlich und überzogen) zugeordnet werden können - siehe dazu auch die umrahmten Felder der nächsten Grafik.
Beispiel - Zahlungsmoral aller Kunden für einen bestimmten Belegzeitraum
In dem folgenden Beispiel wurde die Zahlungsart "Überweisung" und unter Belegdatum die Option von-bis gewählt. Entsprechend muss über die Datumsfelder ein Zeitraum angegeben werden.
Beispiel - Zahlungsmoral eines Kunden - ohne Eingrenzung des Belegzeitraumes
Der Kunde, auf den sich die Auswertung beziehen soll, wird über den Button
(Aufruf der Adress-Suche) rechts neben dem Feld Adresse in das Fomular übernommnen.
In dem folgenden Beispiel wurden keine spezielle Zahlungs- und Belegart ausgewählt. Im Bereich Belegdatum wurde die Option alle gewählt, d.h. es werden die Rechnungen aller Jahre für die Auswertung zur Verfügung gestellt. Datumsfelder werden hierbei ignoriert.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de

