Wenn Einkäufe bei bestimmten Lieferanten über empfohlene Verkaufspreise (Verkaufspreis einer Preisgruppe -abzgl. Rabatte = Einkaufspreis) - mit Auswahl einer Preisgruppe - durchgeführt werden sollen, müssen folgende Voraussetzungen geschaffen werden:

 

Voraussetzung für die Auswahl der Preisgruppen

1. Preisgruppenwahl muss vorgesehen sein

Die Preisgruppenwahl wird durch das Aktivieren des gleichnamige Kontrollkästchen eingestellt. Voreinstellung für Warengruppe im Register Verkauf. In den Artikelstammdaten wird die Preisgruppenwahl ebenfalls im Register Verkauf aktiviert.

2. Belegart für Preisgruppenwahl muss definiert und zugeordnet sein

Anlegen von Belegarten: Menü Dienste/System/Belege/Belegarten

Zuordnung zu Kalkulationsgruppen: Artikel/Parameter/Kalkulationsgruppen, Öffnen der Stammdaten ( Button Öffnen ) für die jeweilige Preisgruppe. Zuordnung der Belegart im gleichnamigen Listenfeld.

(In den Artikelstammdaten ist die Kalkulationsgruppe im Register Verkauf, Listenfeld KalkulationsGr. zu sehen bzw. zuzuordnen)

 

Eintragungen in den Adress-Stammdaten des Lieferanten

1. Im Register Allgemeines, im Feld Empf.-Vk PreisGr. muss die Verkaufspreisgruppe eintragen werden, die als Basis für die Einkaufspreisberechnung dienen soll.

2. Im Register Rabatte wählen Sie eine RabattNr. aus oder tragen für eine Rabattgruppe (rechte Tabelle, Spalte RabattGr.) Rabattsätze ein oder Sie weisen einem Artikel direkt Rabatte zu (linke Tabelle).

Eintragungen in den Artikel-Stammdaten

1. In den Artikel-Stammdaten müssen Sie im Register Einkauf, dort im Register Stammdaten die Verkaufspreisgruppe im Feld Empf.Vk- PreisGr. zuweisen.

2. In der Tabelle, im Register Einkauf dürfen keine Einkaufspreisdaten stehen.

3. Wenn Sie dem Lieferanten keine direkten Artikelrabatte zugewiesen haben, müssen Sie im Register Rabatte dem Artikel eine RabattGr. zuweisen. Zum

Sind alle Voraussetzungen und Eintragungen korrekt durchgeführt worden, können Sie beim Laden des Artikels in einen Einkaufsbeleg die Preisgruppe, die zu Grunde gelegt werden soll, wählen. Der Einkaufspreis beim Lieferanten ist dann somit der Verkaufspreis der jeweils gewählten Preisgruppe abzgl. des zugewiesenen Rabattes.

 

Beispiel: preisgruppenabhängige Rabattgruppenrabatte

1. Anlegen von preisgruppenabhängigen Rabatten über das Menü Artikel/Rabatte/Rabattnummern/Rabattgruppen. In der Spalte PreisGr müssen Einträge sein.

2. Zuordnung der RabattNr in Adress-Stammdaten des Lieferanten, Register Rabatte.

3. Eingabe der Preisgruppe für Empf. Verkaufspreise im Feld Empf.-Vk PreisGr., Register Allgemeines der Adress-Stammdaten des Lieferanten.

 

Beispiel: preisgruppenabhängiger Artikelrabatte

1. Der Eintrag für Artikelrabatte erfolgt in den Adress-Stammdaten des Lieferanten, Register Rabatte in der linken Tabelle. Dort wird dem Artikel die Preisgruppe und der entsprechende Rabatt je Staffel zugeordnet.

2. Im Artikelstamm wird im Register Einkauf, Register Stammdaten die Preisgruppe für Empfohlene Verkaufpreise in das Feld Empf.Vk-PreisGr. eingetragen und die Rabattgruppe im Listenfeld Rabattgruppe zugeordnet..

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de