Abrechnung
Abrechnung durchführen - Möglichkeiten
Die Abrechnung von Wartungsverträgen kann erfolgen im:
- Menü Allgemeines/Wartungsvertrag/Abrechnen
- Adress-Stamm - Kontextmenü Verkauf/Wartungsverträge/Adresse=Kunde/Wartungsvertrag abrechnen - (bezogen auf den Kunden)
- Artikelstamm, Register Wartung, Button "ausgelieferte Versionen" - (bezogen auf den Artikel)
Beispiel - Aufruf über Menü Allgemeines/Wartungsvertrag/Abrechnen:
[Belegnummern erscheinen mehrfach in dieser Tabelle, wenn der Wartungsvertrag aus mehr als einer Position besteht. Weiter rechts in der Tabelle (hier in der Grafik nicht sichtbar), können Sie die Daten der Positionen einsehen.]
Über Eingaben bzw. Auswahl von Kunde und/oder Artikel im Formularkopf können die Daten der Tabelle selektiert werden. Es kann im Bereich Abstand gewählt werden, ob die Wartungsverträge aller Zeitintervalle aufgelistet werden sollen oder nur Wartungsverträge mit einem bestimmten Zeitintervall.
Im Datumsfeld bis einschließlich wählen Sie das Datum bis zu dem Sie abrechnen wollen. Es wird die Spalte nächster am in Verbindung mit der Einstellung im Bereich nächste Rechnung am geprüft und entsprechend farbig dargestellt bzw. selektiert. Bei diesem Beispiel werden alle Wartungsverträge vorgeschlagen, bei denen das Feld nächster am kleiner, gleich und größer als das Tagesdatum ist. Würde das Häkchen beispielsweise bei "kleiner Tagesdatum" entfernt werden, würden in diesem Fall nur die Wartungsverträge V/10028 und V/10029 angezeigt werden.
Das Kontrollkästchen Gebühr netto pro Jahr größer Null ist standardmäßig deaktiviert. Wird es aktiviert, werden nur noch Wartungsvertragspositionen angezeigt, bei denen die Jahresgebühr größer als Null ist.
Zu jeder Zeile der Tabelle wird Ihnen der Abrechnungstext (Felder Bezeichnung der abzurechnenden Position bzw Langtext der abzurechnenden Position) rechts im Formularkopf angezeigt (hier im Beispiel nur teilweise sichtbar).
Rechnungen erzeugen
Werden mehrere Wartungsverträge eines Kunden als "abzurechnen" markiert, wird eine Rechnung für den Kunden über alle markierten Wartungsvertragspositionen erzeugt.
Werden mehrere Wartungsverträge von unterschiedlichen Kunden eines Fachhändlers als "abzurechnen" markiert, wird je Kunde eine Rechnung über alle markierten Wartungsvertragspositionen des Kunden für den Fachhändler erzeugt.
Abrechnung durchführen
Im Register abzurechnende Positionen markieren Sie die Zeilen der Spalte abrechnen, indem Sie jeweils ein Häkchen setzen. (Über den Button
können Sie sich alle Zeilen der Tabelle markieren lassen.) Klicken Sie dann auf den Button Rechnungen erzeugen.Nach der Rechnungserzeugung wird automatisch in das Register Drucken gewechselt. Dort werden Ihnen die erzeugten Rechnungsnummern angezeigt.

Um die Rechnungen auszudrucken, markieren Sie die Zeilen der Spalte ausdrucken und klicken Sie dann auf den Button erzeugte Rechnungen ausdrucken.
Beispiel einer ausgedruckten Rechnung - Ausschnitt:
Da dem Kunden "Boltenhagen" die Rechnungsanschrift "EDV-Müller" zugeordnet wurde, wird die Rechnung an diesen adressiert und Kunde "Boltenhagen" als Lieferanschrift eingesetzt.
Ist keine Lieferanschrift hinterlegt, wird die Rechnungsanschrift automatisch auch zur Lieferanschrift.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de

