Updatelieferung
Updatelieferungen durchführen - Möglichkeiten
Eine Updatelieferung kann erzeugt werden im:
- Artikelstamm: Register Wartung, Button Update-Lieferung (nur diesen Artikel) - nur für den aktuellen Artikel
- Adress-Stamm: Kontextmenü Verkauf/Wartungsverträge/Adresse=Kunde/neue "UPDATE-Lieferung" -> nur Updatelieferungen an den aktuellen Kunden
- Adress-Stamm: Kontextmenü Verkauf/Wartungsverträge/Adresse=Fachhändler/neue "UPDATE-Lieferung" -> nur Updatelieferungen an Fachhändler.
- Wartungsvertrag: Kontextmenü Updatelieferung im Belegkopf oder über Button Updatelieferung im Belegfuß
- Menü: Allgemeines/Wartungsvertrag/Updates/neue UPDATE-Lieferung erzeugen
Bei der Erzeugung von Update-Lieferscheinen werden keine Verkaufspreise für die Update-Artikel gezogen, d. h. VK = 0.
Updatelieferungen erzeugen
Beispiel: Updatelieferung über Menü Allgemeines/Wartungsvertrag/Updates/neue UPDATE-Lieferung erzeugen
Nach Aufruf des Menüs erhalten Sie das Formular Wartungsvertrag Updatelieferung. Solange Sie keine Eingaben in die Felder im Formularkopf machen, werden Ihnen alle Artikel, die als wartungsvertragsfähig gekennzeichnet wurden, in der oberen Tabelle angezeigt. Die unteren Tabellen sind noch leer. Das Feld Version erhält automatisch den Eintrag "Version" und kann durch weitere Zeichen ergänzt werden. (Es muss ein Eintrag in diesem Feld vorhanden sein, sonst können keine Updatelieferscheine erstellt werden.) In dem darunter stehenden Langtext können zusätzliche Informationen zur Version geschrieben werden. Die Inhalte beider Felder werden in den UPDATE-Lieferscheinen oberhalb des Updateartikels ausgegeben.
Beispiel:
Die Daten der Tabelle können selektiert werden, indem Sie z.B. eine WartungsvertragsNr. eingeben, einen bestimmten Kunden und/oder Fachhändler und/oder einen bestimmten Artikel auswählen und danach auf den Button aktualisieren klicken.
Durch die Auswahl/Eingabe von Land/Bundesland, PLZ und Kostenstelle werden nicht die Tabellendaten der oberen Tabelle selektiert, sondern sie dienen später für die automatische Selektierung der Auslieferungsliste. Haben Sie beispielsweise als Land "Deutschland" und als Bundesland "Bayern" gewählt, werden nur Updatelieferungen vorgeschlagen, die an Kunden gehen, denen das Land/Bundesland in den Adress-Stammdaten zugeordnet war.
Auslieferungsliste erstellen
Sind alle gewünschten Daten in den Formularkopf eingetragen worden, markieren Sie die Updateartikel, für die Update-Lieferscheine erzeugt werden sollen mit jeweils einem Häkchen in den Zeilen der Spalte ausgewählt. Dann klicken Sie auf den Button Auslieferungsliste erstellen.
Beispiel:
In den unteren Tabellen werden Daten aus den in Frage kommenden Wartungsverträgen angezeigt. In der linken Tabelle u.a. die Daten zum Kunden (Auftraggeber und ggf. Rechnungs-/Lieferanschrift) sowie die Anzahl der Updateartikel in den Wartungverträgen. In der mittleren Tabelle sehen Sie u.a. die Updategruppe(n). In der rechten Tabelle werden die zur Updategruppe zugeordneten Artikel aufgelistet.
Um die Update-Lieferscheine zu erzeugen, markieren Sie in der linken Tabelle in der Spalte erzeugen die gewünschten Zeilen mit dem Setzen von Häkchen. (Über den Button
können Sie automatisch alles markieren lassen.)
Sollen Updatelieferscheine sofort auf "erledigt" gesetzt werden, weil keine Berechnung nachfolgen soll, muss das Kontrollkästchen Erzeugte Lieferscheine erledigen (im Formularkopf) aktiviert werden.
Klicken Sie dann auf UPDATE-Lieferscheine erzeugen.
Beispiel:
Nach der Erzeugung der Update-Lieferscheine wird automatisch in das Register Drucken UPDATE-Lieferscheine gewechselt. Hier sehen Sie auch die erzeugten Lieferscheinnummern.
Beispiel:

Um die Lieferscheine auszudrucken, markieren Sie die Zeilen der Spalte ausdrucken und klicken Sie dann auf den Button erzeugte UPDATE-Lieferscheine ausdrucken.
Beispiel eines Lieferscheindruckes - Ausschnitt:
Update-Lieferungen - Liste
Eine Liste der Update-Lieferungen (ausgelieferten Versionen) erhalten Sie über das
- Menü Allgemeines/Wartungsvertrag/Updates/ausgelieferte Versionen
- Adress-Stamm - Kontextmenü Verkauf/Wartungsverträge/Adresse=Kunde/ausgelieferte Versionen - (bezogen auf den Kunden)
- Adress-Stamm - Kontextmenü Verkauf/Wartungsverträge/Adresse=Fachhändler/ausgelieferte Versionen - (bezogen auf den Fachhändler)
- Artikelstamm, Register Wartung, Button "ausgelieferte Versionen" - (bezogen auf den Artikel)
Im Formular ausgelieferte Version (UPDATE-Lieferungen) kann die Tabelle nach verschiedenen Kriterien selektiert werden.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de



