Neben dem Standard-Import mit fest vorgegebenem Satzaufbau gibt es auch die Möglichkeit, die Datensatzstruktur der zu importierenden TXT.Datei flexibel anzulegen. Dabei ist folgendes zu beachten:

  • Beim Adressimport müssen zwingend die Felder: AdrNr (Adressnummer) und AdrGr (Adressgruppe) vorhanden sein.
  • Beim Artikelimport müssen zwingend die Felder: ArtNr (Artikelnummer) und WGR (Warengruppe) vorhanden sein.
  • Im Menü Dienste/Einstellungen (metroImport.exe) muss im Register Allgemein das Kontrollkästchen Standardimport Format deaktiviert werden!
  • Die Feldnamen müssen in der ersten Zeile der TXT-Datei (Adress.txt bzw. Artikel.txt) stehen.

Die Bearbeitung (Aufruf der Importdatei, Kontrolle von zu übernehmenden Daten, usw.) erfolgt so, wie es in den Kapiteln "Adressimport - Standard (Datei: .txt)" und "Artikelimport - Standard (Datei: .txt)" beschrieben wird. In den Kapiteln sind auch die notwendigen Feldinhalte augeführt und welche Parameter zu beachten sind. Die Beschreibungen finden Sie dort unter den Überschriften: "Satzbeschreibung Adressdatei (Standardaufbau)" bzw. "Satzbeschreibung Artikeldatei (Standardaufbau).

 

Adressimport mit Ansprechpartner

Beim Adressimport mit Ansprechpartnerübernahme müssen die Felder "ANSPR.Vorname" und "ANSPR.Name" in der Datei vorhanden sein.

Nachfolgend ein Beispielaufbau mit drei Ansprechpartnern (für den 2., 3, ... Ansprechpartner muss jeweils eine neue Zeile - mit AdrGr und AdrNr der Adresse - angelegt werden!):

AdrGr ;AdrNr;ADRESS.Name1;Email;Telefon;Internet;ANSPR.Vorname;ANSPR.Name;ANSPR.Telefon;

K;62333;Mustermann;mustermann@muster.de;0421 - 1122-0;www.mustermann.de;Manfred;Meier;1122-33;

K;62333;;;;;Maria;Müller;1122-34;

K;62333;;;;;Michael;Möllmann;1122-35;

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de