Adressübernahme (Importdatei: txt)
Der geforderte Satzaufbau der TXT-Dateien "Standard-Import" wird nachfolgend erläutert. Es ist jedoch auch möglich, einen
flexiblen Satzaufbau für den Import zu benutzen. Dazu sind Kenntnisse zur Datenbankstruktur erforderlich.
Satzbeschreibung Adressdatei (Standardaufbau)
- Als Feld-Endekennzeichen wird ein Semikolon benutzt (auch für das letzte Feld).
- Die Feldlänge ist flexibel, die angegebenen Feldlängen sind Maximalwerte.
- Die benutzten Adressgruppen sowie Länder müssen angelegt sein.
- Damit die Daten den Kommunikationsarten korrekt zugeordnet werden können, müssen im metropolis im Formular Kommunikationsarten (Menü Adressen/Parameter/Kommunikationsarten) folgende Einträge (in exakt der nachfolgenden Schreibweise) vorhanden sein:

Dateiname: Adress.txt
Pfad: <metropolispfad>\daten\<mandantenpfad>
Dateiaufbau:
|
Feldname |
Feldbreite |
Inhalt |
|
Adress-Nummer |
18 |
|
|
Adress-Gruppe |
5 |
|
|
Suchname |
40 |
|
|
Anrede |
10 |
|
|
Name1 |
40 |
|
|
Name2 |
40 |
|
|
Name3 |
40 |
|
|
Strasse |
40 |
|
|
Plz |
10 |
|
|
Ort |
40 |
|
|
Postfach |
20 |
|
|
PLZ-Postfach |
5 |
|
|
Land |
40 |
|
|
MwstPflicht |
1 |
J / N |
|
Währung |
10 |
|
|
EgUstID-Nummer |
18 |
|
|
Telefon |
30 |
|
|
Telefax |
30 |
|
|
Ansprechpartner Anrede (*) |
10 |
|
|
Ansprechpartner Name (*) |
30 |
|
|
Ansprechpartner Vorname (*) |
30 |
|
|
Asp-Telefon (*) |
30 |
|
|
Asp-Telefax (*) |
30 |
|
|
Asp-Handy (*) |
30 |
|
|
Asp-Email (*) |
30 |
|
|
Asp-Internet (*) |
30 |
|
*) Bei mehreren Ansprechpartnern einer Adresse wird der Datensatz nur mit der Adress-Nr und den entsprechenden Ansprechpartnerdaten übergeben.
Adressdaten importieren
Nachdem die zu importierenden Daten gemäß der Satzbeschreibung vorliegen und ggf. Kommunikationsarten angelegt wurden, wird das Programm metroImport.exe aufgerufen.
Im Menü Dienste/Einstellungen muss im Register Allgemein das Kontrollkästchen Standardimport Format aktiviert werden!
Kontrolle der zu übernehmenden Daten, Übernahme der Daten
Wenn Sie die zu übernehmenden Daten vor der Übernahme kontrollieren möchten, rufen Sie zuerst das Menü Dienste/Einstellungen auf und wählen im Register Allgemein die Option Daten einlesen und Update manuell starten. Dadurch wird der Button
in der Buttonleiste freigeschaltet.
Rufen Sie dann das Menü Übernahme/Adressen auf, wählen Sie die zu importierende Datei (Adress.txt) aus dem entsprechenden Verzeichnis aus und übernehmen Sie die Datei mit dem Button Öffnen. Die Daten werden in tabellarischer Form angezeigt. Sollen bestimmte Datensätze nicht übernommen werden, markieren Sie den (die) Datensätze und wählen Sie das Menü Bearbeiten/Löschen. Sind alle Daten korrekt, markieren Sie die Daten und klicken Sie auf den Button
. Es erscheint die Frage: "Sollen die Adressen übernommen werden?". Wird die Frage mit "Ja" beantwortet, erfolgt die Übernahme.
Der Abschluss des Importes wird mit der Meldung "... Adressen wurden übernommen" angezeigt. Das Programm metroImport.exe wird über den Schließen-Button beendet.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de