Mit Hilfe der Bedarfsermittlung können Sie sich gezielt die Einkaufsbedarfs- bzw. Produktionsbedarfsmengen anzeigen lassen. Dabei erhalten Sie Auskunft darüber, wie sich der Einkaufs-/Produktionsbedarf zusammensetzt. Nach der Ermittlung der Daten können Sie diese in Lieferantenanfragen oder in Bestellungen übernehmen.



Zur Einkaufsbedarfsermittlung werden folgende Daten herangezogen:

Daten aus: Lagerbestand, Aufträgen, Produktionsbedarf, Mindest-/Sollbestand, Einkäufen und Absatzplanung (nur wenn dort Daten für den Absatz eingeplant wurden und im Berücksichtigungszeitraum liegen) usw. Einige Daten können von der Berücksichtigung ausgeschlossen werden. 



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de