Anteilig zum Rechnungswert
Beispiel: Sie haben eine Anzahlungsvereinbarung mit einem Kunden für einen Auftrag abgeschlossen. Zu bestimmten Zeitpunkten sollen bestimmte Anzahlungsbeträge eintreffen. Insgesamt sollen 3 Anzahlungen erfolgen. Die erste in Höhe von 2238,80 und die restlichen beiden in Höhe von je 1119,40. Wenn die erste Anzahlung eingetroffen ist, sollen 60% der Menge geliefert und eine entsprechende Rechnung erstellt werden. Sobald die 2. Anzahlung eingetroffen ist, sollen die restlichen 40% der Menge geliefert und berechnet werden. Die Anzahlungen sollen anteilig zum jeweiligen Rechnungswert in die Debitoren gebucht werden.
Ausgangsdaten des Auftrages:

1. Rufen Sie im Auftrag das Kontextmenü Anzahlungen auf und klicken Sie auf den Button Neueingabe neben der Tabelle und erfassen Sie Anzahlungsvereinbarungen. Wählen Sie für jede Anzahlung den Verrechnungsmodus anteilig zum Rechnungswert und klicken Sie dann auf den Button Anzahlungsforderung erzeugen. Nachdem die letzte Anzahlungsforderung erfasst wurde, sieht das Formular Anzahlungen wie folgt aus:

2. Jetzt ist die erste Anzahlung (2238,80) eingetroffen. Sie rufen im Auftrag das Kontextmenü Anzahlungen auf. Klicken Sie auf die erste Zeile und dann auf den Button
. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anzahlung erhalten, tragen Sie das Datum ein, wählen Sie den Verbuchungsmodus anteilig zum Rechnungswert und schließen Sie das Formular Details zur Anzahlung und das Formular Anzahlungen.
3. Jetzt führen Sie eine Teilübernahme von Auftrag zu Rechnung durch. Wie im Beispiel erläutert, sollen 60% berechnet werden. Dies entspricht einer Menge von 600 Stck. Wenn Sie in der Rechnung nun das Formular Debitor aufrufen, sehen Sie, dass der Anzahlungsbetrag (2238,80) auch anteilig mit 60% (1343,28) in die Debitoren übernommen wurde.

4. Nun ist die zweite Anzahlung eingetroffen. Wie vereinbart, wird nun eine weitere Übernahme von Auftrag zu Rechnung mit den restlichen 40% (400 Stck.) durchgeführt. Wenn Sie jetzt in dieser zweiten Rechnung das Formular Debitor aufrufen, sehen Sie dass automatisch der erste Anzahlungsbetrag mit 40% (40% von 2238,80 = 895,52) für diese Rechnung übernommen wurde.

5. Klicken Sie jetzt im Formular Debitor auf den Button Anzahlungen verbuchen, wird auch der zweite Anzahlungsbetrag entsprechend aufgeteilt: In die zweite Rechnung: 40%

und in die erste Rechnung 60%.

6. Wird auch der letzte Anzahlungsbetrag als "erhalten" im Auftrag verbucht, wird auch dieser entsprechend den prozentualen Werten in den Rechnungen aufgeteilt.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de