Bei dem Verbuchungsmodus "manuelle Eingabe" wird beim Aufruf des Kontextmenüs Debitor in der späteren Rechnung das Formular Anzahlung verbuchen vor dem Erscheinen des Formulars Debitor zur Verfügung gestellt. Hier können Sie den noch zu verbuchenden Betrag ggf. ändern. 

Die Erfassung von Anzahlungsforderungen ist bei allen Verbuchungsmodi gleich - siehe dazu ggf. unter "volle Höhe" bzw. "anteilig zum Rechnungswert".

Beispiel: Hier in diesem Beispiel wurden drei Anzahlungsforderungen erfasst, wobei die erste Anzahlung bereits eingetroffen ist. 

Wenn der Auftrag in eine Rechnung (oder Teilrechnung) übernommen und dort das Kontextmenü Debitor aufgerufen wird, erscheint zuerst das Formular Anzahlung verbuchen.

In dem Feld Zu verbuchender Betrag wird eine Anzahlungsbetrag vorgeschlagen. Dieser kann bis zu der Höhe des tatsächlichen Anzahlungsbetrages verändert werden. 

Nachdem Sie einen Betrag eingegeben haben, klicken Sie auf den Button Anzahlung verbuchen. Im Formular Debitor ist der verbuchte Betrag übernommen worden.



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de