Aufträge -> auftragsbez. Einkauf / Produktion
Aufträge, die bereits in auftragsbezogener Einkauf übernommen wurden
Aufträge in der Auftragsrückstandsliste, die bereits in den auftragsbezogenen Einkauf übernommen wurden, werden je nach Stand (siehe nachfolgende Grafiken) in der Spalte Info entsprechend gekennzeichnet.
Die Bearbeitung von diesen Aufträgen ist mit der "normalen" Bearbeitung in der Disposition identisch. Auch hier klicken Sie zuerst auf den Button Anzeige aktualisieren, wählen dann entweder die manuelle Bearbeitung oder die automatische Verteilung. - wie unter "Automat. Verteilung - manuelle Bearbeitung" beschrieben.
Nachfolgend sehen Sie in der Disposition, Register Rückstände einen Auftrag, der in den Auftragsbezogenen Einkauf übernommen wurde in verschiedenen Ständen:
1. Auftrag wurde in den Auftragsbezogenen Einkauf übernommen - es fand noch keine Bestellung statt. Dementsprechend ist der Lagerort noch der Standardlagerort "1".

2. Auftrag wurde in den Auftragsbezogenen Einkauf übernommen und es wurde eine Bestellung für diesen Auftrag erzeugt. Somit wird auch automatisch ein auftragsbezogener Lagerort angelegt, der jedoch noch keinen Bestand aufweist.

Bei diesem Stand können Sie sich die Bestellung über das Kontextmenü auftragsbezogener Einkaufsbeleg ansehen.
3. Auftrag wurde in den Auftragsbezogenen Einkauf übernommen, es wurde eine Bestellung erzeugt. Nachdem die Ware eingetroffen ist, erfolgte der Wareneingang. Der Lagerort weist entsprechend Bestand auf und die Fehlmenge ist = 0. Eine Komplettlieferung könnte somit erfolgen.

Bei diesem Stand können Sie sich die Bestellung über das Kontextmenü auftragsbezogener Einkaufsbeleg und den Wareneingang über das Kontextmenü auftragsbezogener Wareneingangsbeleg ansehen. Ist der Status "OK" erreicht, können der Probelauf und die Belegerzeugung für den Auftrag stattfinden.
Aufträge, die bereits in die auftragsbezogene Produktion übernommen wurden
Wenn Aufträge in Auftragsrückstandsliste zur Auftragsbezogenen Produktion übernommen wurden, wird dies in der Spalte Info durch ein entsprechendes Symbol angezeigt - siehe nachfolgende Grafiken.
Die Bearbeitung von Aufträgen, die in die Auftragsbezogene Produktion übernommen wurden, ist mit der "normalen" Bearbeitung in der Disposition identisch. Auch hier klicken Sie zuerst auf den Button Anzeige aktualisieren, wählen dann entweder die manuelle Bearbeitung oder die automatische Verteilung. - wie unter "Automat. Verteilung - manuelle Bearbeitung" beschrieben.
Nachfolgend sehen Sie in der Disposition, Register Rückstände einen Auftrag, der in einen Produktionsbeleg übernommen wurde in verschiedenen Ständen:
1. Auftrag wurde zur Produktion übernommen. Es wurde jedoch noch nicht produziert. Über das Kontextmenü auftragsbezogene Produktion können Sie den Produktionsbeleg aufrufen.

2. Auftrag wurde zur Produktion übernommen. Die Produktion hat stattgefunden.

Ist der Status "OK" erreicht, können der Probelauf und die Belegerzeugung für den Auftrag stattfinden.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de