Das sich Chargenartikel in einem Auftrag befinden, sehen Sie an den Grafiken, die sich in der Spalte Info. befinden.

Die Bearbeitung in der Disposition mit Chargenartikeln ist mit der "normalen" Bearbeitung weitgehend identisch. Auch hier klicken Sie zuerst auf den Button Anzeige aktualisieren, wählen dann entweder die manuelle Bearbeitung oder die automatische Verteilung. - wie unter "Automat. Verteilung - manuelle Bearbeitung" beschrieben. 


Manuelle Verteilung im Zielbeleg

Das Kontrollkästchen mit automatischer Zuordnung (Disposition) im Artikelstamm, Register Chargen ist deaktiviert. Die Chargenvergabe erfolgt - wie gewohnt - direkt im Zielbeleg (Packzettel, Lieferschein oder Rechnung), dort im Register Chargen



Automatische Chargenverteilung

Im Artikelstamm muss das Kontrollkästchen mit automatischer Zuordnung (Disposition) im Register Chargen aktiviert sein. Die automatische Verteilung erfolgt nach der Entnahmereihenfolge, wie sie im Artikelstamm, Register Chargen, Register Entnahme-Reihenfolge (nur Disposition) bestimmt worden ist. Ist dort keine Option gewählt, erfolgt die Entnahmereihenfolge nach Chargen-Nr. aufsteigend.

Nachdem die manuelle Bearbeitung bzw. automatische Verteilung der Bestände stattgefunden hat, können Sie sich die (automatische) Chargenverteilung bereits im Register Rückstände anzeigen lassen. (Jedoch nur solange, wie noch kein Probelauf durchgeführt wurde.) Sie klicken auf die entsprechende Zeile, dann auf den Button Chargenverteilung

Danach führen Sie einen Probelauf - wie unter "Probelauf / Belegerzeugung" erläutert durch. Nachdem der Probelauf durchgeführt wurde, klicken Sie auf den Button Positionen. Sie erhalten das Formular Beleg aus Probelauf

Um die Chargenverteilung anzusehen (hier im Beispiel nur bei Artikel 40001 möglich, da nur für diesen eine automatische Verteilung vorgesehen war), rufen Sie das Kontextmenü Chargenverteilung auf. Hier können Sie die Liefermenge verändern. Es ist nur eine Minderung - keine Erhöhung der einzelnen Liefermenge je Charge möglich.

Für den Artikel 40000 (hier im Beispiel) muss die Chargenverteilung später im Zielbeleg erfolgen.


info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de